Live-Webinar

Das 1x1 der Produktivität für Lehrkräfte

Health & Career Development Lehrkräfte

Wed, 08/31/2022 19:30

Live-Webinar

Das 1x1 der Produktivität für Lehrkräfte

Health & Career Development Lehrkräfte Elementary School Secondary School Vocational School Special School Beginner

Das Webinar fand statt am Wednesday, 31 August 2022.

Die Todo-Liste wird immer länger, die Nächte immer kürzer und der Aufgabenberg nicht kleiner – als Lehrkraft stehen sehr viele Aufgaben an, die man bewältigen muss. Hier bekommst du Tipps, Tools und Methoden, wie du deine Aufgaben immer im Blick behältst. Zu den Themen Organisation, Priorisierung von Aufgaben, Fokus und Regeneration werden dir unterschiedliche digitale Tools und Methoden vorgestellt. Aus dieser Auswahl kannst du selbst die Informationen mitnehmen, die für deinen Schulalltag und zu dir passen. 

Lernziele

  • Du bekommst Tipps und Ideen zur eigenen Organisation.
  • Du lernst Priorisierungs- und Zeitmanagement-Techniken
  • Du lernst Regenerationsmöglichkeiten kennen.
Yasemin Kaymak unterrichtet an einer Gesamtschule die Fächer Englisch, Spanisch und Musik. Schon früh hat sie sich für die Themen Produktivität, Zeitmanagement, Routinen und Achtsamkeit interessiert. Aus ihrer Leidenschaft zu den genannten Themen hat sie ihre Website samt Podcast „Endlich produktiv“ ins Leben gerufen und veröffentlicht seit über einem Jahr jeden Sonntag eine neue Podcastfolge. Ihr Ziel ist es, anderen Menschen zu helfen, mit weniger Aufwand mehr zu schaffen und dadurch mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu erhalten.
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Yasemin Kaymak
Digital organisiert als Lehrkraft
Professional Development Course 4h
49 €
Alexandra Andersen
Achtsamkeit im Schulalltag
Webinar Recording 1.5h
14,90 €
Hanna Drechsler
Selbstfürsorge - Eigene Bedürfnisse priorisieren
Webinar Recording 1.5h
14,90 €

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.