Live Webinar

Open Educational Resources (OER) - eine kurze Einführung

Medienbildung Educators Beginner

Wed, Jun 1, 2022 19:30 (CEST)

Live Webinar

Open Educational Resources (OER) - eine kurze Einführung

Medienbildung Educators Beginner

The webinar took place on Wednesday, 01 June 2022 from 1:30pm to 3:00pm (EDT).

Lehrer*innen suchen, finden, bearbeiten, erstellen und teilen tagtäglich unterschiedliche Bildungsmaterialien. Doch welche Materialien darf ich für meinen Unterricht überhaupt legal nutzen und bearbeiten? Mit diesen Fragen sollte sich jede*r einmal auseinandergesetzt haben. OER bieten dazu den idealen Einstieg, da sie nicht nur die Problemstellung beleuchten, sondern die Lösung gleich mitbringen.

Learning goals

  • Du verstehst, was Open Educational Resources (OER)/Freie Bildungsmaterialien meint.
  • Du kennst die Creative Commons-Lizenzen.
  • Du weißt, wo OER im Web zu finden sind.
  • Du erstellst eine eigene korrekte Lizenzangabe im Sinne der TULLU-Regel.
Profile picture of Matthias Kostrzewa
Matthias Kostrzewa ist Digitalisierungsbeauftragter für die Lehrerbildung an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Mitgründer des Universitätsverbundes digiLL, Mitglied im Bündnis Freie Bildung und sitzt im Beirat von WirLernenOnline. Als freier Medienberater unterstützt er zudem Schulen und Bildungseinrichtungen auf ihrem Weg in die Kultur der Digitalität.
Show more...

You may also be interested in these topics

Profile picture of  Matthias Kostrzewa
Matthias Kostrzewa

Freie Bildungsmaterialien (OER) verstehen, finden, erstellen

Self-study Course 3h
Profile picture of  Nico Häger
Nico Häger

Tutory: Arbeitsblätter finden und gestalten

Self-study Course 2h
Profile picture of  Yasemin Kaymak
Yasemin Kaymak

Digital organisiert als Lehrkraft

Self-study Course 4h