Online-Fortbildung
Tutory: Arbeitsblätter finden und gestalten
Lehrkräfte Elementary School Secondary School Vocational School Beginner
Mit dem Online-Editor von Tutory lassen sich Lernmaterialien und Klausuren schnell, einheitlich, digital und sogar interaktiv gestalten. Hierfür stellt dir das Tool viele verschiedene Möglichkeiten und Vorlagen zur Verfügung wie beispielsweise Sortieraufgaben, Multiple-Choice-Quizze, Lückentexte, Tabellen, QR-Code-Generator u.v.m. Da in der Online-Fortbildung die Funktionen der kostenfreien Tutory-Version vorgestellt werden, kannst du alle Funktionen gleich ausprobieren. So kannst du in kleinen Übungen dein erstes eigenes interaktives Arbeitsblatt mit Tutory gestalten.
Lernziele
- Du lernst die Grundfunktionen des Online-Editors Tutory kennen.
- Du kannst eigene Unterrichtsmaterialien und Klausuren mit Tutory erstellen.
- Du weißt, wie du bereits erstelltes Material findest und filterst.
Nico Häger unterrichtet seit 2012 an der Julius-Leber-Berufsschule in Frankfurt am Main, im Bereich Spedition & Logistik, die Fächer Wirtschaft & Ethik.
Neben der Tätigkeit als Lehrkraft ist er im Medienzentrum Frankfurt und der Hessischen Lehrkräfteakademie im Bereich Fortbildung tätig. Zudem bietet er als Referent für weitere Einrichtungen und Schulen regelmäßig Fortbildungen zu analogen & digitalen Themen an.
Ein Schwerpunkt seiner unterrichtlichen & fortbildenden Tätigkeit ist der Themenkomplex "Blended Learning" und insbesondere der Einsatz sowie die Erstellung von Erklärvideos und interaktiven Lerninhalten.
Videos & Lerninhalte von ihm und seinen Schüler*innen sind auf seinem eigenen YouTube-Kanal wissens-logistik sowie auf dem YouTube-Kanal der Julius-Leber-Schule veröffentlicht.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
Häufig gestellte Fragen
Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.