Curriculum Start next lesson Überblick und Einführung Worum geht es in dieser Fortbildung? Warum Stop Motion Videos im Unterricht sinnvoll sind Inspirierende Unterrichtsbeispiele aus dem Netz Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung Was wird für die Fortbildung benötigt? Wie viel Zeit sollte du für die Fortbildung einplanen? Kopfarbeit: Drehbuch und Storyboard als grundlegende Strukturelemente Beispiel: Wolfers Reise durch Europa Das Drehbuch - Hintergrund Das Drehbuch - Beispiel Storyboard - Hintergrund Storyboard - Beispiel Modul in a nutshell Übung 1: Dein eigenes Projekt Kulissenbau: Filmset als zentraler Bestandteil des Projekts Hardware: Das benötigst du für den Aufbau den Filmsets Software: Hinweise zur App Stop Motion Studio Pro Filmstudio: So könnte das Filmset bei dir aussehen Modul in a nutshell Übung 2: Dein eigenes Projekt Handarbeit: Aufnahme als teamorientierte Gemeinschaftsproduktion Schritt 1: Vorbereitende Einstellungen vornehmen Schritt 2: Erste Bilder aufnehmen Schritt 3: Kleine Helfer während der Aufnahme nutzen Schritt 4: Aufgenommene Bilder modifizieren Übung 3: Deine erste Aufnahme Postproduktion: App als technisches Hilfsmittel Option 1: Sprachaufnahmen hinzufügen Option 2: Sounds und Töne aus der App einfügen Option 3: Sounds und Töne aus dem Netz einfügen Option 4: Titel und Abspann kreieren Option 5: Stop Motion Projekt abschließen Filmlexikon: Tipps, Tricks, Material und Anregungen als Starthilfe Stop Motion - Trick- und Tippkiste Stop Motion - Justizia Stop Motion - Materialkoffer Stop Motion - ein Blick hinter die Kulissen Stop Motion - ein Ideenpool für den Unterricht Stop Motion - Dokumentierte Unterrichtsreihen aus dem Netz Abschluss und Ausblick Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte Feedback