Unterrichtsmaterialien für Politics

Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!

FakeNews

Im Simulationsspiel "Fake-it-to-make-it" erproben die Schüler:innen Mechanismen der FakeNews-Verbreitung.

Middle grade
Unspecified German Politics Media

Fake News erkennen – Immer eine leichte Aufgabe?

Die Unterrichtseinheit behandelt den Umgang mit Fake News, dem Erkennen solcher und die Unterscheidung zwischen Fake News und Satire. Es ist hierbei wichtig, dass den SuS der Umgang mit unterschiedlichen Recherchetools nahe gebracht wird. ...

Middle grade
Unspecified History Politics

Rassismus in der Werbung

Die Schüler beschäftigen sich mit der Wirkung von Werbung. An ausgewählten Beispielen erkennen, begründen und reflektieren sie rassistische und weitere diskriminierende Merkmale von bestimmten Werbungen. Dabei ist die Diskussion ein wichtiger Bestandteil der Stunde.

Special school
German Politics Computer Science Media

Ein Produkt entwerfen und einen Radiowerbespot produzieren

In Kleingruppen ein Produkt entwerfen, für das sie anschließend ein Radiowerbespot produziert wird. Produktidee und Merkmale des neuen Produktes werden auf Arbeitsblättern erarbeitet, die Produktion des Radiospots geschieht mit Tablets / Smartphones oder Audiorecordern.

Lower grade Middle grade Vocational school Other: Medienbildung außerschulisch
German Politics Media Other: Medienbildung außerschulisch

Pro und Contra Stolpersteine - Kollaboratives Arbeiten mit dem Zumpad

Die SuS sollen sich am Ende der Unterrichtseinheit auf der Grundlage gemeinsam erarbeiteter Argumente ein eigenes Urteil zur Frage, ob Stolpersteine eine gute Möglichkeit darstellen, an die Opfer der NS-Verbrechen zu erinnern, bilden.

Middle grade
History Politics

Schulplattform und Klassenchat

In dem vorliegenden Material findest du Unterrichtsideen zur Einführung in die Schulplattform und zur Erstellung von Regeln im Klassenchat (egal ob in Whats... oder im Messenger der Schulplattform). Durchführbar ist die Reihe im Unterricht oder z.B. auch in der Einführungswoche.

Elementary school Lower grade
Unspecified Politics Personal Education

Einführung in das Thema Medien

Unterpunkte : 1. Definition des Begriffs 2. historische Einordnung des Themas 3. Funktionen und Aufgaben der Medien in der Gesellschaft und dem politischen Prozess in Deutschland 4. Medien als 4. Gewalt – was bedeutet das?

Upper grade Vocational school
History Politics

Mit Werbekompetenz zur Social Media Werbung

Die SUS lernen Werbung zu erkennen, zu unterscheiden und wie diese gekennzeichnet werden muss. Anschließend erstellen sie mittels des Smartphones einen eigenen Clip.

Lower grade Middle grade Upper grade Vocational school Special school
German Politics Ethics Media

Fake News – was ist das und wie erkenne ich diese?

Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was Fake News sind und wie sie diese als solche entlarven können.

Middle grade
German Politics Media

HILFE – CYBERMOBBING WIRKSAM VERHINDERN

Einstieg in das Thema Cybermobbing: LK und SuS tragen gemeinsam Erfahrungen zum Thema Cybermobbing zusammen und entwickeln Strategien und Verhaltensweisen. Dabei werden sowohl die Begrifflichkeiten sowie die möglichen Konsequenzen erarbeitet.

Lower grade Middle grade Upper grade Vocational school Special school
Unspecified Politics Computer Science Media

Journalismus macht Schule - eine Nachrichtensendung erstellen

Die fünf bis sechs Doppelstunden „Journalismus macht Schule“ beinhalten ein Treffen mit Journalisten (eine DS) und die Erstellung einer Nachrichtensendung (vier DS) in Gruppen. Am Ende werden die Nachrichtensendungen gemeinsam ausgewertet und bewertet (eine DS).

Middle grade
Politics

Kündigung Arbeitsvertrag

Geleitet durch ein Arbeitsblatt wird das Thema Kündigung anhand von kleinen digitalen Einheiten erabeitet und gesichert. Schwerpunkt sind hier die Kündigungsgründe und Kündigungsfristen.

Vocational school
Economy Politics

Rechtliche Konsequenzen von Cybermobbing

Die Stunde ist Teil einer Reihe zum Thema Cybermobbing auf Grundlage der Doku-Comic-Filme „Joshi“ und „Megan“ vom WDR (https://www.planet-schule.de). In der geplanten Stunde geht es nun um die rechtlichen Konsequenzen von Cybermobbing.

Lower grade Middle grade
Politics Ethics Personal Education Media

YouTube - ein Beruf?

Die Schüler:innen analysieren einen YouTubekanal hinsichtlich der Kommerzialisierung von sozialen Netzwerken und erweitern im Anschluss ihre Medienkompetenz, indem sie ihre Ergebnisse in Form eines Videos aufbereiten und präsentieren.

Middle grade
Politics Media

Schalenbau der Erde

Schalenbau der Erde - Aufbau der Erde in Text und Tabellenform - Zum Ausschneiden, Aufkleben und zum Ausfüllen

Middle grade
Politics Geography Other: Erdkunde/Gesellschaftslehre

Media Survey

Die Schüler_innen erstellen eine Online-Umfrage zum Thema Mediennutzung mithilfe von Google forms.

Middle grade Upper grade
Politics English

Hackers - Wie aktuell ist der Film von 1995

SuS der Oberstufe setzen sich kritisch mit Medien auseinander. Sie lernen, unbekannte Begrifflichkeiten im Internet zu recherchieren.

Upper grade
Economy Politics Computer Science Other: AWT, Sozialkunde

Fake News? - Erarbeitung und Anwendung eines Faktencheckers

Die Schüler*innen erstellen mit Hilfe eines Youtube-Videos einen „Faktenchecker“, der ihnen dabei hilft, Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen.

Middle grade Upper grade Vocational school
Politics Media

Urheberrecht-Was ist das eigentlich?

Die SuS erarbeiten sich das Thema "Urheberrecht" und gestalten sich dazu ein Buch mit dem Programm Bookcreator.

Middle grade
German Politics Ethics Media

Mediendemokratie - Programmieren eines Quizz (Scratch)

Die Schüler:innen programmieren mit der Programmiersprache Scratch ein Quiz zum Abschluss und zur Sicherung der Unterrichtseinheit „Mediendemokratie – braucht die Demokratie Medien?“

Middle grade
Politics