Unterrichtsmaterialien
Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
View from my window
SuS laden ein Photo + Text in einem Padlet hoch und kommentieren die Beiträge ihrer Mit-SuS.
Ein interaktives Wörterbuch gestalten mit Book-Creator
Die Schüler:innen lernen mit der Audio- und Fotofunktion die App Book-Creator kennen und gestalten ein interaktives Wörterbuch. Sie sprechen per Audio Wörter zum passenden Buchstaben auf oder fotografieren Gegenstände, die zugeordnet werden können.
Erstellen eines Storyboards für einen Werbespot
Die SuS erarbeiten sich die Grundlagen zum Thema Storyboard und skizzieren ein eigenes Storyboard zu einem Werbespot, dessen Thema sie frei gewählt haben. Dazu erarbeiteten sich die SuS im Vorfeld dieser Doppelstunde Kreativitätstechniken und ein Drehbuch für ihren Werbespot.
Umgang mit Fake-News im persönlichen Umfeld
SuS reflektieren den Umgang mit Fake-News im persönlichen Umfeld am Beispiel eines WahtsApp Verlaufs.
Fake News erkennen
Die Schüler lernen, Botschaften kritisch zu hinterfragen und ihren Wahrheitsgehalt zu beurteilen überprüfen. Anhand praktischer Beispiele sensibilisieren sie für den Umgang mit Fake News im Internet und Überlegen Sie, wie Sie mit Nachrichten im Internet umgehen .
Verschlüsselung
In dieser Unterrichtseinheit geht es um einen Einstieg in das Thema Kryptologie. Zuerst wird ein kleines Erklärvideo angeschaut, danach führen die SuS eine Internetrecherche durch und erstellen ein Mindmap. Zur Sicherung bearbeiten die SuS anschließend drei Aufgaben zum Thema.
Ein Bilderbuch mit Scratch animieren
Die SuS animieren in Kleingruppen eine Bilderbuchgeschichte mit Scratch.
Der Morse-Code
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Codes und Daten“ lernen SuS den Morse-Code als Methode früherer Codierungen (auch mithilfe von Scratch) näher kennen.
Ein Scratch-Spiel gestalten und sprachlich präzise präsentieren
In dieser Unterrichtseinheit sollen die SuS ein Scratch-Spiel entwickeln und den Spielablauf mit Konditionalgefügen präzise und treffend formulieren. Im Anschluss präsentieren sie ihr selbst entwickeltes Spiel in Form eines Pitch wie ein Startup vor einem fiktiven Unternehmen.
Wiederholung innere Organe
Wiederholung der inneren Organe im Fach Biologie anhand eines Quizzes in Scratch erstellt.
Wir erstellen ein Römerbuch mit Book Creator
Die Kinder erstellen zum Abschluss des Themas Römer eine digitale Präsentation mit Hilfe der App Book Creator. In Gruppenarbeit werden Fotos/Bilder eingefügt, kurze Texte verfasst und Beiträge aufgesprochen.
Wie funktionieren Suchmaschinen
In der UE werden Begriffe, wie Algorithmus, Crawler usw. geklärt.
Podcast "Un viaje por un país/ una ciudad"/ Unsere Reise
Die Schüler*innen erstellen einen Podcast über eine Reise in einer Fremdsprache.
Evolution der Wirbeltiere durch Anpassung an den Lebensraum
Mit Hilfe eines Padlets erstellen Schüler*innen kollaborativ eine vergleichende tabellarische Übersicht zur Weiterentwicklung der Wirbeltiere. Im Unterrichtsentwurf sind Link bzw QR-Code für ein Beispielpadlet (Adressat Oberstufe) enthalten!
Deutschland in Europa
SuS lernen neue Vokabeln in Deutsch. In dieser Lektion verwenden die Schüler das LearningApps-Programm, um Vokabeln aus einer Liste zu lernen. Sie spielen Quizzes, die mit der ganzen Klasse gespielt und somit getestet werden können. Sie üben und schreiben Wörtern.
Fake News
Fake News oder echte Nachrichten? Fake News sind in den Medien und im Internet, besonders in den sozialen Netzwerken nicht mehr wegzudenken. Es sind verbreitete Falschmeldungen, um Menschen in die Irre zu führen, zu beeinflussen oder zu manipulieren.
Diese Smartphone-Tricks werden deine (Ur-) Großeltern begeistern!
Oma und Opa am Smartphone? Da klappt nicht immer alles! Helfe und verblüffe deine Großeltern mit diesen einfachen Tipps und Tricks.
Napoleon
Die Französische Revolution endete mit dem Aufstieg Napoleons. Er wird auch als Vollender der Revolution bezeichnet. Die wichtigsten Ereignisse zu Napoleon sollst du als digitales Lernplakat darstellen
Bedeutung Emojis
Arbeitsblatt Emojis, was bedeuten sie?
App Inventor, mittelalterliche Stadtführung
Erstellung einer StadtführungsApp zum Thema Mittelalter. SuS erarbeiten Texte und Podcast zu Sehenswürdigkeiten einer Stadt entsprechend dem Thema. (Z.B. Mittelalter) und erstellen daraus eine App mit App Inventor