Unterrichtsmaterialien für Personal Education
Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Erstes Programmieren mit den Bee-Bots®
Die Schülerinnen und Schüler modellieren und implementieren selbsterdachte Wege mittels Anweisungskarten und des Bee-Bots® unter Nutzung formaler Elementaranweisung sowie der algorithmischen Grundstruktur der Sequenz in Partnerarbeit.
Erste Schritte in Scratch Junior
In dieser Unterrichtseinheit lernen die SuS die App "Scratch Junior" sowie erste Programmierblöcke kennen. Sie programmieren Scratch anhand eines Beispiels und fügen eine neue Figur sowie einen Hintergrund hinzu.
Einführung in die Programmierung mit Scratch
Die SuS erhalten einen ersten Einblick in die "Denkweise" eines Computers. Weiterhin wird ein erstes kleines Programm im Scratch-Editor erstellt und die SuS werden in Bereiche des Scratch-Editors eingeführt.
Der Ozobot in Ozostadt - Kennenlernen von Farbcodes
Die Kinder erforschen Programme für den Ozobot, die in einer fiktiven, geografischen Karte eingezeichnet sind. Die Programme stellen die gleiche geografische Karte dar, sind jedoch mit unterschiedlichen Farbcodes ausgestattet, die in einer kleinen Sammlung festgehalten werden.
App über den Heimatort erstellen
Die SuS sollen 10 Fragen, Antworten und Bilder über ihren Heimatort mithilfe des App Inventors programmieren.
QR-Code Rallye
Eine Schnitzeljagd mit QR-Codes & mobilen Medien
Ein bisschen Frieden -Friedenswünsche in Stop Motion
Die SuS setzen sich mit dem Thema Frieden auseinander und erstellen einen Stop Motion Film mit ihren Friedenswünschen
Wir erstellen ein Römerbuch mit Book Creator
Die Kinder erstellen zum Abschluss des Themas Römer eine digitale Präsentation mit Hilfe der App Book Creator. In Gruppenarbeit werden Fotos/Bilder eingefügt, kurze Texte verfasst und Beiträge aufgesprochen.
Bedeutung Emojis
Arbeitsblatt Emojis, was bedeuten sie?
Gestalten einen „Fake News“-Unfallbericht
SuS wenden ihr Wissen zum Thema „Unfallbericht“ an und layouten ihren Unfallbericht, der so nicht passiert sein kann, wie einen echten Zeitungsbericht. Dazu wird die Seite www.paulnewsman.com verwendet.
Wir gestalten ein Buch mit dem Book Creator zum Thema Haustiere
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Haustieren. Die SuS arbeiten mit dem Book Creator, indem sie eine Seite zu einem Haustier mit Bild, Ton und Text gestalten.
Wir lernen das Öffnen von QR Codes in einer QR Code Rally kennen
Die SchülerInnen lernen das Öffnen von QR Codes kennen und üben dies in einer bewegten QR Code Rally. Die Stunde ist konzipiert für eine Klasse mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Einführung ins Urheberrecht_Primarstufe
Mithilfe der fiktiven Musikerin Paula wird erklärt, was das Urheberrecht ist. Es geht um die Unterscheidung zwischen Idee und Werk. Im Anschluss wird der Begriff Lizenz eingeführt und die Schüler sollen mithilfe von lizenzfreien Bildersuchmaschinen ein Plakat erstellen.
Was ist Mobbing? Was ist Cybermobbing?
In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein Gespür dafür, wann Mobbing beginnt und lernen Definitionen für Mobbing und Cybermobbing kennen. (Einstiegsstunde in den Themenbereich Cybermobbing)
Fake News erkennen und verstehen
Die SuS lernen Fake News von wahren Nachrichten bzw. Gefakten Beiträgen zu unterscheiden, indem sie Kriterien zur Feststellung von Falschnachrichten kennenlernen und lernen diese anwenden.
Finde mit dem Beebot die richtigen Schulsachen
Die Kinder steuern den Beebot auf das passende Bild mit Schulmaterial. Sie legen den Weg mit Programmierkärtchen aus und sprechen dazu.
Wir erstellen ein "Ritter und Burgen - Padlet"
In Gruppenarbeit recherchieren die Kinder in Kinder-Suchmaschinen. Die Informationen fügen sie im Padlet ein. Während eines Erkundungsganges können passende Bilder gemacht und im Padlet eingefügt werden.
Erstellen eines Padlets zu Walen und Delfinen
Die SuS suchen in Suchmaschinen Informationen über ihren Liebelingswal / -delfin und stellen die wichtigsten Informationen auf ein Padlet.
Wir erstellen ein Waldtierpadlet
Durch Recherche in Kindersuchmaschinen finden die Kinder die passenden Informationen zu ihrem Waldtier. Diese werden stichwortartig in einem Padlet notiert.
Mit Book Creator ein Buch zu den Bundesländern erstellen
Die SuS setzen sich im Sinne eines mediengestützten, kollaborativen Sachunterrichts aktiv handelnd mit den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland auseinander. Sie gestalten in kooperativen Lern - und Arbeitsformen ein eigenes Ebook mit dem Book Creator.