Live-Webinar

ChatGPT – KI als Weg in die Zukunft der Bildung?

Artificial Intelligence Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen

Wed, 01/18/2023 19:30

Live-Webinar

ChatGPT – KI als Weg in die Zukunft der Bildung?

Artificial Intelligence Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Elementary School Secondary School Vocational School Special School Beginner

Das Webinar fand statt am Wednesday, 18 January 2023.

Künstliche Intelligenz wird immer intelligenter. Ein Beispiel dafür ist die dialogbasierte Anwendung ChatGPT. Du erhältst eine Einführung in den Chatbot von OpenAI und erfährst, wie du das Tool verwendest. Außerdem werden dir anhand verschiedener Beispiele Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT in der Schule vorgestellt und eine Übersicht möglicher zukünftiger Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von KI im Bildungsbereich gegeben. Es geht auch um Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und ethische Überlegungen. 

Lernziele

  • Du erhältst eine Einführung in den KI-Chatbot ChatGPT.
  • Du lernst die Nutzung von ChatGPT und Anwendungsmöglichkeiten in der Schule kennen.
  • Du erfährst mehr über mögliche zukünftige Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von KI.
  • Du lernst die fobizz KI-Assistenz kennen und wie man sie verwendet.
  • Du reflektierst Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Tim Kantereit arbeitet als Lehrer an einer Oberschule in Bremen und bildet seit einigen Jahren Lehrkräfte in Mathematik und Geografie aus. Er hat Bücher zum hybriden und agilen Lernen veröffentlicht und spricht in den Podcasts „Lauschcafé“, „Retrospektiv“ und „Lord of the Strings“ über seine Erfahrungen mit agilen und digitalen Arbeitsweisen in der Schule. Seine digitalen Inhalte sind auf seiner Website zu finden.
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Theresa Grotendorst
Künstliche Intelligenz - verstehen & im Unterricht einsetzen
Professional Development Course 5h
49 €
Stefan Lesch
Lerncoaching im Unterrichtsalltag implementieren
Professional Development Course 4h
49 €
Christiane Canstein
Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung
Professional Development Course 3h
29 €

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.