Online-Fortbildung

Growth Mindset für Lehrkräfte und Schüler*innen

Health & Career Development Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen

Dauer: 3 Stunden

Online-Fortbildung

Growth Mindset für Lehrkräfte und Schüler*innen

Health & Career Development Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Elementary School Secondary School Vocational School Special School Beginner Advanced

Du erfährst, was genau ein Growth Mindset überhaupt ist und wie es dich im Schulalltag unterstützten kann. Dafür lernst du zu Beginn die verschiedenen Mindset-Arten sowie den Unterschied zwischen einem Fixed und Growth Mindset kennen. Du erfährst hierbei, welchen Einfluss ein Fixed Mindset hat und was es verursachen kann. Mithilfe anschaulicher Beispiele und entsprechendem Begleitmaterial startest du in vier Schritten den Weg zu deinem eigenen Growth Mindset. Dafür werden dir verschiedene Methoden, wie die SMART- und 1%-Methode vorgestellt. Zum Abschluss lernst du, wie deine Schüler*innen selbst ein Growth Mindset entwickeln können und mit welchen Methoden du einen Lernraum schaffen kannst, der zu diesem Wachstum beiträgt. 

Lernziele

  • Du lernst Konzept und Vorteile des Growth Mindsets im Schulalltag kennen.
  • Du lernst die verschiedenen Mindset-Arten und ihre Unterschiede kennen.
  • Du erfährst, wie Lehrkräftegesundheit und Mindset zusammenhängen.
  • Du startest mithilfe verschiedener Methoden deinen Weg zum Growth Mindset in 4 Schritten.
  • Du erfährst, wie du ein Growth Mindset bei deinen Schüler*innen fördern kannst.
Kirsten Brandt unterrichtet seit fast 20 Jahren in der Sekundarstufe 1. Außerdem schreibt sie auf ihrem Blog „Authentisch Lehren“ zu den Themen Selbstfürsorge in der Schulfamilie und authentisches Lehren. Als Klang-, Entspannungs- sowie Montessori-Pädagogin lässt sie ihre Erfahrungen in ihre Beratungsarbeit und das systemische Coaching einfließen. Auch bei fobizz sind ihre Themen Selbstfürsorge in der Schulfamilie, Gelassenheit und Authentizität als Lehrkraft zu finden. Kirsten ist es wichtig, eine ganzheitliche pädagogische Haltung zu entwickeln, um den Beruf langfristig als Berufung zu leben – authentisch, stark und klar.
Mehr anzeigen...

Inhalte

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kirsten Brandt
Selbstfürsorge als Lehrkraft im Schulalltag
Professional Development Course 3h
49 €
Katharina Sambeth & Björn Hennig
StoryBoardThat: Comics für den Unterricht gestalten
Professional Development Course 2h
19 €
Hannah Lesch
Learning Snacks: Kleine interaktive Lernübungen gestalten
Professional Development Course 3h
29 €

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.