Rezensionen

Eine phantastische Fortbildung, nur würde ich es besser finden, daß man die Autor*innen entweder ganz oder gar nicht im Bild sieht. Gleichzeitig während der Präsentation in einer Ecke ist sehr anstrengend.
— 01.06.2022, Tina aus Hamburg

Diese Fortbildung ist sehr hilfreich für alle, die Anregungen zu Ideen und Hilfsmitteln bei der Spracharbeit mit Nicht-Muttersprachlern suchen.
— 01.06.2022, Nina Hundertmark, Gymnasiallehrerin aus SH

Das war superklasse.
— 01.06.2022, Marika K.

Klasse Fortbildung und besonders Hilfreich wenn man gar nicht weiß, wo man anfangen soll mit Ukrainischen SuS. Hilft auch in der DaZ Arbeit!
— 01.06.2022, ELIN

"Ich finde es war eine gute Fortbildung, die viele praktische, digitale Ideen für die Umsetzung im Unterricht bereithält!" Vielen Dank
— 31.05.2022, mel

Sehr interessant, sehr viel Input, sehr praxisnah. Gut verständlich erklärt und aufgebaut.
— 31.05.2022

sehr sehr hilfreich
— 31.05.2022, OJ

Es war sehr interessant, besonders die Tools. Ich habe viele neue Tools kennengelernt und selbst ausprobiert!
— 30.05.2022, DaZ Lehrerin Hauptschule NRW

Dr. Lea Schulz gibt in dieser Fortbildungsreihe einen sehr guten Einblick in die diklusive Sprachbildung. Themen wie Willkommenskultur, Teilhabe Classroom-Management und kurze theoretische Inputs zur Methodik des sprachsensiblen Unterrichts werden mit konkreten Beispielen aus der Praxis verdeutlicht. Vielen Dank auch für die ansprechenden Handouts und die professionelle Begleitung durch dieses Seminar! Unbedingt zu empfehlen für alle Lehrkräfte aller Schulformen. Ein großes Dankeschön!!!
— 29.05.2022, Annett Bouwer, Förderschullehrerin, MIS Niedersachsen

Die Fortbildung hat mir sehr viele Möglichkeiten aufgezeigt wie ich Schülerinnen und Schüler sprachsensibel und teilweise spielerisch unterrichten kann. Auch für den Fachunterricht sind hier viele Möglichkeiten vorhanden.
— 29.05.2022, A.W, Fachlehrerin aus Bayern