Unterrichtsmaterialien

Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!

Der Alltag eines Bergmanns um 1900 - Digital Storytelling mit Scratch

Die Schülerinnen und Schüler programmieren in diesem Projekt eine digitale Geschichte mit Scratch. Sie rekonstruieren auf Grundlage von Text- und Bildquellen den Alltag eines Bergmanns und stellen diesen mit Scratch dar.

Middle grade
History

Automatisierbarkeit von Berufen durch Digitalisierung

Ziel der Unterrichtsstunde ist es, die Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, in welchen Berufen eine hohe bzw. eine niedrige Wahrscheinlichkeit besteht, in Zukunft von digitalen Technologien automatisiert zu werden.

Middle grade Vocational school
Unspecified Politics Other: Berufsorientierung

Wir programmieren einen Schrittzähler mit dem Calliope mini

In dieser Einheit wird der Calliope mini als Schrittzähler programmiert. Als Programmumgebung dient der MakeCode Editor von Microsoft.

Elementary school Lower grade
Math Natural Sciences Physical Education Computer Science

KI im Kindergarten - AI in nurseries

Schülerinnen und Schüler befassen sich mit Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen und im Einsatz ihres Arbeitsbereiches, dem Kindergarten. Die Unterrichtseinheit ist für den Englischunterricht konzipiert, so dass auch Sprachvertiefung und -anwendung im Mittelpunkt stehen.

Upper grade Vocational school
English

Maschinelles Lernen vs. Lernen beim Menschen

Die SuS erarbeiten Lerntheorien aus der Psychologie und setzen diese in Vergleich zu maschinellem Lernen. Sie beschäftigen sich mit dem Zusammenhang zwischen Intelligenz & Lernen und setzen sich dabei mit den Unterschieden von Mensch und Maschine kritisch auseinander.

Upper grade Other: Soziales Gymnasium
Ethics Philosophy Computer Science Other: Pädagogik&Psychologie (PPS)

Erstelle ein Quiz mit Scratch zum Thema Werkstoff Holz

Fächerübergreifende Wissenskontrolle durch das Programmieren eines Quizzes und die Abfrage eines Technikthemas. Hier: Werkstoff Holz.

Middle grade
Technology Computer Science

Codeingabe in Präsentationssoftware simulieren

Die Schüler erstellen mit Hilfe einer Präsentationssoftware (Powerpoint, Keynote, o.ä.) eine funktionsfähige Codeeingabe mit drei Ziffern. Die Präsentation gibt Rückmeldung ob der Code korrekt ist oder nicht.

Elementary school Lower grade Middle grade Upper grade Vocational school
Unspecified Computer Science Media

Erste Schritte mit dem Callibot - eine Kartei

kleine Einstiegskartei zum Programmieren von Callibots (Vorerfahrungen mit dem Calliope müssten die SuS dafür bereits haben)

Elementary school Middle grade
Personal Education Computer Science

Tierisches Bibelquiz

Mit Scratch erstelltes Quiz zum Thema Tiere in der Bibel - Konzeption auch für den Hybridunterricht geeignet

Elementary school Lower grade
Religion

Programmiersprachen

Die SuS bekommen einen ersten Einblick in eine Programmiersprache.

Lower grade Middle grade
Computer Science

SCRATCH - Mein erstes Projekt

In dieser Unterrichtsstunde sollen die Schülerinnen und Schüler SCRATCH kennenlernen und ihr erstes Projekt erstellen. Diese Stunde kann als Einstieg in das Thema „Programmieren“ verwendet werden.

Elementary school Lower grade Other: Mittelschule (Bayern)
Computer Science

Code your Song / Musik programmieren mit Sonic Pi

Die Schüler*innen lernen die freie Software Sonic Pi kennen und programmieren in der Programmiersprache Ruby eine kurze Melodie.

Middle grade
Music Computer Science

Alpfox Präbichl

Es wird eine Anwendung in Scratch programmiert. Das Programm dient als Abschluss unseres Jahresprojektes der 1. Klassen mit dem Thema "Natur, Wald, Wild, Jagd". Die Kinder verbrachten ihre Kennenlerntage dort.

Elementary school Lower grade
Biology Geography Physical Education Computer Science

Erstellen eines Suchsels mit Calc

Die SuS erstellen ein Tabellenblatt nach Vorgabe mit Hilfe des Programms Calc. Sie füllen es mit Grundbegriffen aus der Informationstechnischen Grundbildung.

Elementary school Lower grade Middle grade
Unspecified Media

RechenTrainer zur schriftlichen Subtraktion für den Calliope Mini

Es soll mit Hilfe des Microsoft MakeCodes für den Calliope mini ein Programm geschrieben werden, welches dem/der SchülerIn im Zahlenraum 1000 einen Minuenden und einen Subtrahenden ausgibt, zu denen die Differenz berechnet werden soll. Anschließend wird das Ergebnis präsentiert.

Lower grade
Math Computer Science

Programmieren lernen mit Scratch

Einführende Unterrichtsstunde zum Kennenlernen von Scratch und dem Erstellen erster einfacher Programme durch die SuS selbst.

Lower grade Vocational school
Unspecified Technology Computer Science Media

Vertiefung des Wirtschaftskreislaufs

Die SuS erstellen Animationen zum Wirtschaftskreislauf. Wenn die Wirtschaftsakteure und Pfeile angeklickt werden, erscheinen Erklärungen. Mit den Animationen können die SuS die Prozesse des Wirtschaftskreislaufs vertiefen.

Elementary school Lower grade Middle grade Special school
Economy Politics Personal Education Other: Sozialwissenschaft

Erste Schritte mit dem Calli:Bot (Aufbau und Programmierung)

Mit dem Roboterbausatz "Calli:bot" für den Calliope mini kann ein kleiner Roboter gebaut und mithilfe von Open Roberta Lab programmiert werden.

Elementary school
Personal Education Natural Sciences Computer Science

Evolutionstheorie mit Scratch

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten sich zunächst mit einer Beispielgeschichte in das Storytelling mit Scratch ein. Sie erstellen eine eigene Geschichte zu einer der beiden Evolutionstheorien (Lamarck, Darwin) und erzählen sie mit Scratch.

Middle grade
Biology

Der Mensch – das Ebenbild Gottes – Achtsamkeits-App

In der Unterrichtseinheit „Der Mensch – das Ebenbild Gottes“ wird mit dem App-Inventor eine „Achtsamkeits-App“ programmiert. Aus der Bibelstelle Gen, 1,26-27 wird abgeleitet, dass jeder Mensch einen unveräußerlichen Selbstwert hat.

Middle grade Upper grade
Religion Ethics Computer Science