Unterrichtsmaterialien
Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Digitales Bild-Wörterbuch zum Thema "My house" mit dem BookCreator
Im Rahmen der Unterrichtseinheit My house erstellen die SuS ein individuelles Bild-Wörterbuch mit Hilfe der Book-Creator-App auf dem iPad.
Eine Klangcollage zu einem Bild erstellen mithilfe von Scratch
Die SuS erstellen in GA eine Klangcollage zu einem Bild. Sie nutzen hierfür u.a. die Aufnahmefunktion von Scratch.
Digitales (Online)-Wörterbuch kennen lernen und nutzen
Die Kinder lernen in dieser Unterrichtseinheit ein digitales Wörterbuch zu nutzen.
Das Rechnen mit Matrizen als digital Bildbearbeitung auffassen
Der Informationsgehalt einer Matrix wird am Beispiel eines Graustufenbildes verständlich gemacht. Die Rechenarten für Matrizen Addition/ Subtraktion Skalare Multiplikation (Vervielfachung) Multiplikation Invertieren werden dann als Bildbearbeitung interpretiert.
Der Weg durch das Labyrinth
In dieser Unterrichtsstunde bearbeiten die Schülerinnen und Schüler mit der App Scratch Junior kleine Programmieraufgaben. Das Ziel der Stunde ist es, eine Figur von einem Startpunkt aus durch ein Labyrinth zu führen.
Erstellung eines Erklärvideos zum Blei- oder Lithium-Ionen-Akku
Die Schüler:innen recherchieren selbstständig entweder zum Blei- oder Lithium-Ionen-Akku und stellen ein Erklärvideo her, welches anschließend im Rahmen eines Peer-Feedbacks bewertet wird. Den Abschluss bildet ein „Teste dich!“-Learning Snack, der wesentliche Inhalte abprüft.
"Follow me around" - My Australia Quiz
Mit Hilfe von Scratch soll ein Quiz zum Thema Australia erstellt werden. Im Laufe der Unterrichtsstunden lernen die SuS nicht nur den Gebrauch der üblichen Befehle kennen, sondern erstellen auch ihre eigenen Blöcke, um Fragen leichter ins Quiz einbinden zu können.
Cybergrooming - Was'n das?
Cybergrooming ist eine Gefahr für alle Kinder, die Apps auf ihrem Händi oder Rechner nutzen. Die Kinder sollten Täterstrategien kennen, wissen wie sie sich präventiv verhalten. Sie sollten Regeln formulieren und wissen, wo sie sich Hilfe holen können.
Der Einsatz von KI (am Bsp. Musik, Umweltschutz & Suchmaschinen)
Wo begegnet SuS bereits Künstliche Intelligenz? Wie kann diese sinnvoll eingesetzt werden? Was haben Algorithmen von Suchmaschinen mit Musikkompositionen und Umweltschutz gemeinsam bzgl. KI? differenziertes Material für 2 Themenkomplexe
Gestaltung eines digitalen Jahresrückblicks mit "padlet"
Die SuS arbeiten kollaborativ an einem digitalen Jahresrückblick der Klasse und trainieren dadurch ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem padlet Programm.
Let's go on a safari in Scratch
Im Rahmen der Unterrichtssequenz entwickeln die Schülerinnen und Schüler in Scratch eine (interaktive) Safari zu ausgewählten "wild animals" in Partnerarbeit. In Abhängigkeit von den Vorerfahrungen der SuS ist die Entwicklung von Codes unterschiedlicher Komplexität möglich.
Einführung in SCRATCH - Ich gestalte meine eigene Bühne
In der Unterrichtsstunde lernen die SuS das Programm Scratch kennen, indem sie sich mit den Buttons „Bühnenbild“ und „Figuren“ beschäftigen und so ihre erste eigene Bühne gestalten.
Stop Motion Video- "Muttertag"
Die Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse lernen neue Anwendungen zur Videogestaltung und Videobearbeitung kennen sowie diese richtig zu nutzen.
Mein Lieblingsmärchen - Gestaltung mit "Book Creator"
Die Schüler*innen gestalten ein Lieblingsmärchenbuch mit Hilfe der App "Book Creator".
Erstellen einer animierten digitalen Grusskarte auf scratch.
Die SuS erstellen mithilfe der Anleitung eine digitale Karte auf https://scratch.mit.edu/ . Mögliche Themen: Geburtstage, Feiertage, Glückwünsche, Dank etc. 1. Erste Versuche und Nachmachen mithilfe der Bildanleitung. 2. Ausprobieren weiterer Effekte.
Kommunikation
Die Stunde dient als Einsteig in das Thema "Kommunikation". Es erfolgen eine Umfrage mit "mentimeter" und das Erstellen einer Mindmap bei "flinga".
Schizophrenie - Das Krankheitsbild verstehen
Diese Unterrichtseinheit (UE) dient dem Einstieg in eine neue CE. In dieser ersten UE haben die Auszubildenden die ersten Berührungspunkte mit dem Krankheitsbild Schizophrenie und dessen Bedeutung für Betroffen.
digitaler Reiseführer London
Erstellen eines digitalen Reiseführers mit Book Creator
Komposition einer eigenen Melodie mit Hilfe des Book Creators
In Anknüpfung an das Hörspiel "Eule findet den Beat mit Gefühl" komponieren die SuS eine eigene Melodie und gestalten mit Hilfe des Book Creators eine Galerie der Gefühle.
Digital World: Social Media
Die Schüler beschäftigen sich mit dem Themenbereich „Soziale Medien“ im Englischunterricht im Jahrgang 7.