Unterrichtsmaterialien

Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!

Wir programmieren einen Dialog auf Englisch

Die SuS lernen im Rahmen der Unterrichtseinheit „Dress for the weather“ die Entwicklungsumgebung von ScratchJr kennen.

Grundschule
Englisch

Szenischer Vortrag in Scratch

Szenischer Vortrag eines Gedichts in Scratch für Klasse 5 und 6

Unterstufe
Deutsch Informatik

Chatbots in der Psychotherapie – Ersatz für die menschliche Beratung?

Doppelstunde als Teil einer UE zur ethischen Auseinandersetzung mit KI; Hinführung zu Chancen und Risiken des Einsatzes von KI am Beispiel von Chatbots in der Psychotherapie, soll u.a. auch dafür sensibilisieren, dass KI nicht autonom ist, sondern von Trainingsdaten abhängt.

Oberstufe
Ethik Philosophie

Sichere Passwörter erstellen: Passsätze

Erarbeitungsteil mit Kurzfilm, Mit dem Link www.checkdeinpasswort.de werden die erstellten Passwörter auf ihre Sicherheit überprüft. Anschließend werden die Ergebnisse der SuS auf der Plattform www.scrumblr.ca geteilt werden.

Unterstufe
Deutsch Gesellschaft/Politik Informatik Medien

Programmierung mit Scratch eines Wissensquiz im Spanischunterricht

In dieser Unterrichtsreihe programmieren die SuS in Partnerarbeit mit Scratch ein Wissensquiz für den Spanischunterricht.

Mittelstufe Oberstufe
Englisch Fremdsprachen Informatik

Stellenbeschreibungen heute und morgen – der Einfluss von KI

Der Einsatz von KI prägt die Arbeitswelt von morgen. Dadurch verändern sich Berufsbilder. Eine Stellenbeschreibung definiert Arbeitsziele, Arbeitsinhalte, Aufgaben, Kompetenzen und Beziehungen zu anderen Stellen. Wie sehen diese wohl im Jahr 2040 aus?

Oberstufe Berufliche Schule
Wirtschaft Gesellschaft/Politik

Deine Postkarte aus deinem Lieblingsland!

Die Schüler gestalten eigene Postkarten ihres Lieblingslandes, auf denen sie selbst zu sehen sind mit Hilfe der Greenscreen-Technik. Dabei werden wichtige Kompetenzen wie Kreativität, kritisches Denken sowie arbeiten im Team geschult.

Grundschule
Deutsch Sachunterricht Kunst Medien

Das Rind - ein Wiederkäuer

Mit der Unterrichtsreihe "Kühe machen Schule" soll neben dem Verständnis für biologische Zusammenhänge die Medienkompetenz der SuS gefördert werden.

Unterstufe
Biologie

My summer holidays

Auf einer Padlet-Seite werden Vokabeln zu verschiedenen Fragen gesammelt. Diese korrigieren die SuS danach gegenseitig. Abschließend soll mit den Vokabeln und vorgegebenen Textbausteinen ein Fließtext über die eigenen Sommerferien verfasst werden.

Grundschule Oberstufe
Fremdsprachen

Hate Speech

Die Unterrichtseinheit soll die SuS an das Thema "Hate Speech" heranführen. Nach einer Einleitung mithilfe von fiktiven Aussagen, schauen die SuS einen Film zum Thema. Anschließend folgt ein Brainstorming in ausgelosten Gruppen mit darauffolgender Reflexion im Klassenverbund.

Oberstufe Berufliche Schule
Deutsch Gesellschaft/Politik Ethik Sachunterricht

Unser E-Book vom 1x3 (erstellt mit BookCreator)

Die SuS erstellen auf dem iPad ein E-Book zum 1x3 mit der APP BookCreator. Sie machen Fotos zu Aufgaben der 1x3 Reihe und sprechen die zugehörigen Aufgaben als Tonaufnahme ein. Das Buch kann zum Üben der Aufgaben genutzt werden. Selbstkontrolle durch beinhaltete Tonaufnahmen.

Grundschule
Mathematik

Einführung von Scratch im Fach Latein

Einführung und Kennenlernen von Scratch im Wahlpflichtunterricht Latein - Erstellen eines Quizzes Im vorliegenden Beispiel geht es um das Training des Wortschatzes als spezifischen Teil der Sprachkompetenz und die Sprachlernkompetenz als methodische Kompetenz.

Unterstufe Mittelstufe
Fächerübergreifend Fremdsprachen

0 und 1 - Robotersprache sowie Kontrastarten kennenlernen in Pixeln

- Grund- und Förderschulen (Schwerpunkt Lernen) - differenziert - 3. Klasse, Kernlehrplan Grundschule Kunst, De/SU: Medienerziehung - optional Förderbereich „Wahrnehmung und Konzentration“

Grundschule Förderschule
Fächerübergreifend Kunst

Scratch Schmetterlings-Quiz

Hier soll ein Schmetterlingsquiz mit Scratch erstellt werden. Das Thema ist für die Klassenstufen 3/4 geeignet. Von Vorteil wäre es, wenn sich die Kinder bereits mit Scratch beschäftigt haben. (Durch die bebilderten Tippkarten könnte es auch ohne Vorwissen klappen.)

Grundschule
Sachunterricht Technik Naturwissenschaften Informatik

chatbots - fächerverbindender Unterricht

SuS programmieren chatbots mit scratch, die vorgefertigte Text-Antworten wiedergeben können. (Anschließend können die SuS u.a. Herausforderungen und Vorteile von social bots für die Persönlichkeitsentwicklung und Gesellschaft - fächerverbindend - diskutieren.)

Mittelstufe Oberstufe
Gesellschaft/Politik Philosophie Englisch Informatik

E-Book-Seite zu den Bundesländer mit der App Book Crestor

Die SchülerInnen erstellen zu ihrem zugeteilten Bundesland eine E-Book- Seite mit der App Book Crestor.

Grundschule
Geographie Sachunterricht

Was sind Fake News und wie erkennt man sie

Die hier beschriebene Stunde behandelt das Thema Fake News aus dem Bereich Beurteilen von Informationen und Informationsquellen.

Mittelstufe
Technik Informatik

Fake News entlarven

Mithilfe von vier einfachen Strategien können Fake News entlarvt werden. Problemorientierter Einstieg, spielerische Erarbeitung der Strategien, praktische Anwendung der Strategien

Mittelstufe
Deutsch Medien

Erstellung einer Präsentation zum Lieblingssänger*in mit Keynote

Es wird eine Präsentation zum Lieblingssänger/in mit der App Keynote auf dem ipad erstellt und präsentiert. Vorher werden die benötigten Informationen im Internet recherchiert.

Grundschule
Fächerübergreifend Deutsch Musik Sachunterricht

Programmieren mit der App „Muster“: Muster vervollständigen

Die App Muster ermöglicht das Programmieren von Musterfolgen durch das Ziehen von Formen, mit Blöcken oder in Textform. Die Lernziele liegen in den Bereichen Mathematik und digitalen Bildung. Lernende vertiefen ihr Verständnis von Mustern und erwerben Kenntnisse im Programmieren.

Grundschule
Mathematik Medien