Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien fßr alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien kÜnnen kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaà beim StÜbern!
Schßlerinnen und Schßler wiederholen die Bundesländer und Nachbarstaaten, die an Bayern angrenzen, und erstellen dazu ein Quiz mit Scratch. Die Aufgabenstellung erfordert, dass die Spielfigur zu einem zufällig ausgewählten Nachbarland geht und nach dessen Namen fragt.
Es wird eine Anwendung in Scratch programmiert. Das Programm dient als Abschluss unseres Jahresprojektes der 1. Klassen mit dem Thema "Natur, Wald, Wild, Jagd". Die Kinder verbrachten ihre Kennenlerntage dort.
Die SuS erstellen mit Adobe Sparks Erklärvideos zum Oberthema âtropischer Regenwaldâ. Dabei wird die Klasse in vier Gruppen eingeteilt und jede Gruppe erstellt zu einem bestimmten Unterthema ein Erklärvideo.
Ziel ist das Messen von Geo-Koordinaten auf dem Schulhof mit Hilfe einer einfachen selbst programmierten App. Auf dem Schulhof kann dann das Koordinatennetz gezeichnet werden.
Per Smartphone und einer Virtual-Reality-App erhalten die SuS die MĂśglichkeit, faszinierende virtuelle AusflĂźge zu unternehmen, daraus gewonnene Erkenntnisse zusammenzutragen und in Arbeitsblätter einzufĂźgen. Hier âVulkane, Erdgeschichteâ
Die SuSâ sollen eine Temperaturanzeige entwickeln, die dauerhaft die (ungefähre) Raumtemperatur anzeigt und somit eine Anpassung der Einstellung der Heizung im Klassenraum erlaubt.
Die SuS programmieren mit Scratch 3.0 ein Quiz zum Thema âDeutschlandâ (Bundesländer, Landeshauptstädte, Stadtstaaten, Hauptstadt). Dabei werden Punkte gezählt und ausgewertet. Falsche Fragen werden korrigiert und die richtige LĂśsung angegeben.