Unterrichtsmaterialien

Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!

Lineare Erörterung

Die Schüler einer Realschule erarbeiten anhand eines Artikels aus dem Stern von 2013 systematisch den Aufbau einer linearen Erörterung. Das vorliegende Material betrifft die letzte Stunde zum Schluss der Erörterung.

Mittelstufe
Deutsch

Interaktives Poster "Mein Soundtrack des Alltags"

SuS erstellen mit iPads ein interaktives Poster für ihre Mitschüler*innen zum Thema "Soundtrack meines Alltags“, erlernen und vertiefen digitale Tools, z.B. Pages (apple), QR-Codes generieren (online), pdfs über airDrop teilen

Unterstufe Mittelstufe
Musik

Erstellung eines Lernvideos zum Alpenföhn

Die SuS setzen sich mit der Entstehung und den Auswirkungen des Alpenföhns auseinander und erstellen dazu ein Lernvideo.

Oberstufe
Geographie

Creating a stop motion movie - "All about me“

Im Rahmen des Englischunterrichts erstellen die Schülerinnen und Schüler einen Stop-Motion-Film zum Thema „All about me“. Sie nutzen ihr erarbeitetes Wissen zu Stop-Motion-Videos und berücksichtigen dabei sprachliche Strukturen, die im Unterricht besprochen wurden.

Grundschule Unterstufe
Englisch Fremdsprachen

Virtueller Museumsgang mit Lumi/H5P

Erstellen eines virtuellen Museumsrundganges mit interaktiven Elementen.

Mittelstufe Oberstufe Berufliche Schule
Fächerübergreifend Kunst

VR in education / at school - Erstellung eines Erklärvideos

Die Schüler*innen sollen ihre in den vorangegangen Stunden gewonnenen Kenntnisse und Meinungen zum Thema VR in education / at school in einem Erklärvideo darstellen.

Oberstufe
Englisch

Scratch - Interaktives Lexikon zum Thema Periodensystem der Elemente

Die Schülerinnen und Schüler programmieren mithilfe von Scratch ein interaktives Lexikon zum Periodensystem der Elemente.

Unterstufe Mittelstufe
Chemie Naturwissenschaften Informatik

Future tense with ‘going to’

future tense using “be going to”: die SuS erarbeiten Basiswissen, wiederholen die Grundgrammatik der Simple Present tense, Verneinungen und Frage-Form und nutzen dieses Basis für die Weiterarbeit.

Mittelstufe
Englisch

Absolute und relative Häufigkeit mit dem Calliope mini

SuS programmieren den Calliope mini zum zweiten Mal zum Thema „Schere, Stein, Papier“ in einer 3er-Gruppe und verändern Parameter der Häufigkeit. Im zweiten Schritt analysiert eine andere Gruppe mit diesem Calliope die absolute und relative Häufigkeit mithilfe von Strichlisten.

Mittelstufe
Mathematik Informatik

Das bin ich - Ich stelle mich meiner neuen Klasse vor

Der Wechsel von der Primarstufe in die Sekundarstufe I bringt immer eine neue Klassenzusammensetzung mit sich. Hier sich den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich gegenseitig aus verschiedenen Perspektiven und mit verschiedenen Herangehensweisen kennenzulernen.

Unterstufe
Fächerübergreifend Gesellschaft/Politik Religion

Der Alltag eines Bergmanns um 1900 - Digital Storytelling mit Scratch

Die Schülerinnen und Schüler programmieren in diesem Projekt eine digitale Geschichte mit Scratch. Sie rekonstruieren auf Grundlage von Text- und Bildquellen den Alltag eines Bergmanns und stellen diesen mit Scratch dar.

Mittelstufe
Geschichte

Erstellen eines Amimationsfilmes mit Toontastic

SuS produzieren in PA oder KG einen Animationsfilm. Am Ende der Einheit findet ein Filmfestival statt, während dessen die SuS einander anhand fester Kriterien Feedback geben.

Grundschule Unterstufe Mittelstufe
Deutsch Religion Ethik Englisch

stop motion Film - Thema homeschooling

Mit der App stop motion studio wird ein Video erstellt. Thema homeschooling: aktuell und durch das Material Puppenhaus, Figuren direkt umsetzbar

Grundschule
Deutsch Sachunterricht Kunst Medien

Erstellung von einfachen Programmablaufplänen

Die Schüler und Schülerinnen lernen anhand von einfachen Beispielen und Übungen das Erstellen von Programmablaufplänen. Zur Vereinfachung werden hier nur Anweisungen und Bedingungen genutzt.

Mittelstufe Oberstufe
Technik Informatik Medien

Einführung Begriff Technik am Beispiel Hochsprung

Dieses ist eine mediengestützte Unterrichtseinheit. Die SuS erarbeiten sich den Begriff Technik und setzen sich mit dem trainingswissenschaftlichen Ansatz der optimalen Technik auseinander.

Mittelstufe Oberstufe
Sport

Wiederholung der Unterrichtsinhalte zum Thema Gesundheit des Menschen

Es handelt sich um eine Wiederholung der Unterrichtsinhalte aus dem Themenbereich Gesundheit des Menschen. Die Unterrichtsinhalte werden mithilfe einer Kollektion von LearningApps und YouTube-Videos selbstständig wiederholt.

Mittelstufe
Biologie

Übersicht zur Stochastik mit dem BookCreator

SuS erstellen mit Hilfe des BookCreator als virtuelles Buch einen Überblick/Zusammenfassung zur Stochatik

Mittelstufe Oberstufe
Fächerübergreifend Mathematik Medien

Wir lernen duale Ausbildungsberufe kennen.

Die SchülerInnen erstellen in Gruppenarbeit einen Instagram Post über einen Ausbildungsberuf, der an der besuchten BBS im Rahmen der dualen Berufsausbildung ausgebildet wird. Ziel ist es, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren.

Oberstufe Berufliche Schule
Wirtschaft Sonstiges: Berufsorientierung

Schalenbau der Erde

Schalenbau der Erde - Aufbau der Erde in Text und Tabellenform - Zum Ausschneiden, Aufkleben und zum Ausfüllen

Mittelstufe
Gesellschaft/Politik Geographie Sonstiges: Erdkunde/Gesellschaftslehre

Wir erstellen ein Informationsbuch (E-Book) über Tiere

Die SuS informieren sich sachgerecht über die Eigenschaften eines Tiers, entnehmen Sachtexten und Bildern relevante Informationen und nutzen diese für ihre eigenen Texte sowie erstellen und gestalten eine Seite im E-Book mit der App „Book Creator“.

Unterstufe
Deutsch