Unterrichtsmaterialien
Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Worttrennung kennenlernen und üben
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Regeln der Worttrennung kennen und können diese mithilfe verschiedener digitaler Übungen anwenden bzw. festigen.
Künstliche Intelligenz - übernehmen Roboter die Weltherrschaft?
Die Schüler*innen recherchieren Grundprinzipien Künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens und wenden ihr Wissen praktisch an. Im Anschluss an die Erarbeitung fällen sie ein Urteil, inwieweit Darstellungen von KI als "böse" realistisch sind.
Our fantastic grammar Book on "Tenses"
Die Schüler:innen erstellen im Rahmen des Englischunterrichts mit Hilfe der Book Creator App ein „Grammar Book on Tenses“. Link zum Book Creator Buch, das als Remix zur Verfügung steht: https://read.bookcreator.com/TMK0xOHtBDUrRStgLZjX1mwrXuU2/-4_pIucHQkiBFmxGzn7GwA
Verkehrserziehung/Diagramm und Zeichen
Die Schüler erstellen mit dem Generator ein Diagramm zur Unfallhäufigkeit ausgewählter Gruppen von Verkehrsteilnehmern. Sie recherchieren im Internet zu Aussehen und Bedeutung ausgewählter Verkehrszeichen und üben sich im Umgang mit QR-Codes zum Auffinden von Internetseiten.
Willkommen in der Peter-Ustinov-Schule
Die SchülerInnen der 7.Klasse erstellen einen kurzen Rundgang über das Schulgelände mithilfe von Scratch. Eine Figur stellt die wichtigsten Orte und Informationen vor, so dass die neue 7.Klasse spielerisch die PUS kennenlernt.
Pixelgrafik - Lernstrecke
Die SuS lernen: Wie Bilder codiert werden; Was Pixel sind und wozu man sie verwendet; Wie man ein Bild mit Zahlen darstellen kann; Wie man Schwarz-Weiß-Bilder darstellen kann; Wie man Graustufenbilder darstellen kann;Pixelgrafiken kennen und eigene Pixelgrafiken zu entwerfen;
Werbekompetenz bei Kindern
Was ist Werbung? Wie ist Werbung entstanden? Wo und wann begegnen wir Werbung? Wie/ woran können wir Werbung erkennen? I Sichtbare Werbung II Verdeckte Werbung Wie wirkt Werbung? Wie beeinflusst uns Werbung? Gibt es Gefahren oder moralische Grenzen?
Mobbing
Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing mithilfe von Tablets und digitalen Tools
Soziales Miteinander auf Distanz - Klassenregeln für Videokonferenzen
Mit den Schülerinnen und Schülern sollen gemeinsam im Unterricht, unter Berücksichtigung der Schülerinnen-/Schüler - Erfahrungen, Regeln für ein soziales Miteinander auch in der digitalen Kommunikation (und auch Kooperation) erarbeitet werden.
Lesetagebuch mit BookCreator
Die SuS lernen die App „BookCreator“ kennen und erstellen ein Lesetagebuch zu einem zuvor selbst ausgewählten Buch.
Erste Experimente mit dem Greenscreen – Wandern durch eigene Bilder
Die SuS lernen, mit Hilfe eines Greenscreens Collagen aus selbst gezeichneten Bildern und Fotos herzustellen, so dass es so wirkt, als würden sie in ihren Zeichnungen spazieren. Dadurch werden sie auch in die Lage versetzt, Bilder und Filme in den Medien zu hinterfragen.
Kreatives Schreiben auf Padlet
TN fotografieren einen ihnen wichtigen Gegenstand und schreiben einen kurzen Text aus dessen Sicht. Die Texte werden mit Bild an einer Pinnwand (Padlet) ausgestellt und eventuell zusätzlich im Unterricht ausgehängt oder zu einem Kursbuch zusammengefügt (Book Creator).
De paseo por España - Abschluss der Einheit zu Spanien und Madrid
Die Schüler wenden Landeskunde, Superlativ, Komparativ, Zahlen bis 1000 in interaktiven Übungen an, die über eine Escape-Story ("man steckt im Museum Prado fest") auf einer (nicht optimalen) Wordpress-Seite verknüpft sind; Einbau der Aufgaben ist auch im LMS möglich.
Once upon a time... - Our book of fairy tales
Die Lernenden erstellen mithilfe von Book Creator ihre eigenen Märchen. Die geschriebenen Texte werden zudem vertont und mit Bildern illustriert. Die einzelnen Märchen werden anschließend zu einem Märchenbuch zusammengefasst.
How to prevent cyberbullying?
Schüler:innen werden im Umgang mit Cybermobbing sensibilisiert und erkennen Strategien, um Opfern zu helfen oder sich selbst aus der Opferrolle zu befreien.
Kreisfläche berechnen
In der geplanten Doppelstunde werden Kreisflächen mithilfe der Formel berechnet. Dabei kommen verschiedene browserbasierte Tools zum Einsatz.
Fake News – Gezielte Desinformation – Falschmeldungen
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler*innen, wie Fake News entstehen und wie man sie von echten Meldungen unterscheiden kann. Des Weiteren erhalten die Schüler eine kurze Einführung in die Funktionsweise einer "Deep Fake App".
Erstellen eines Wortartenquiz mit Scratch
Die SuS programmieren mit Scratch 3.0 ein Quiz zum Wiederholen der Wortarten des Deutschen. Bei Falschantworten werden Hinweise zum Erkennen der Wortart gegeben. Richtige Antworten ergeben Punkte.
Mit scratch ins Roboterland
Grundfunktionen und Befehlsblöcke von scratch kennenlernen, "nach-programmieren" einiger Beispiele von scratch und erstellen eines eigenen Spiels, eines Chat-Bot/Quiz oder einer Roboterlandschaft (Mini-Geschichte).
Werbung - Aktivierung des Vorwissens mit Answergarden
Einführung in die Unterrichtsreihe „Werbung“ - Aktivierung des Vorwissens, Erfahrungsaustausch: Einfluss von Werbung Hierbei wird auch die Internetseite Internet-abc genutzt.