Unterrichtsmaterialien
Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
St. Martin wir produzieren einen mini Trickfilm
Es soll ein kleiner Film mit der App Stop Motion erstellt werden. Das Thema ist die Geschichte von St. Martin. Die Figuren sollen dabei selbst erstellt werden, es stehen Faltblätter und Anleitungen zur Verfügung.
Vulkanismus zum Anfassen
Die Schülerinnen und Schüler vermessen mit digitalen Kartentools verschiedene Vulkantypen und erarbeiten dabei allgemeine Eigenschaften. Aus einem Oberflächenmodell werden verschiedenen Vulkantypen als 3D-Modell exportiert und können ausgedruckt zur Veranschaulichung dienen.
Eine Geschichte mit Scratch visualisieren
In diesem Projekt schreiben Schüler*innen ihre eigenen Geschichten und visualiesieren diese mit Hilfe von Scratch.
mein Lieblingsbuch mit dem Book Creator beschreiben
Die SuS lernen den Book Creator als App kennen. Hierbei dürfen sie unter bestimmten Kriterien ihr Lieblingsbuch im Bok Creator beschreiben und erläutern und am Ende präsentieren.
Our plan for an exchange - creating an advert
Erstellung eines Werbeplakats zum Thema „Unsere Pläne für einen Schüleraustausch“ mit Hilfe von PowerPoint.
Erstellen eines Erklärfilms: "Musik in der Werbung"
Überall im Alltag begegnet uns Werbung, meist begleitet durch Musik. Ist diese Musik nur eine Begleitung oder überzeugt sie uns, ein Produkt zu kaufen? Mit dieser Frage und auch vielen weiteren beschäftigen sich die SuS, wenn sie ihren Erklärfilm vorbereiten und drehen.
Werbung
In dem Material geht es darum mit Kindern den Umgang mit Werbung zu reflektieren und selbst Werbung zu erstellen.
Frühblüher - Learning Apps als Abschluss einer Unterrichtseinheit
Als Abschluss einer Unterrichtseinheit über Frühblüher testen die SuS hier ihr erworbenes Wissen über Frühblüher (Krokus, Schneeglöckchen, Tulpe, Osterglocke/ Narzisse, Hyazinthe).
Einmaleins-Quiz
Die Lernenden erstellen ein eigenes Einmaleins-Quiz mit Scratch. Durch die vielen entstehenden Quizzes kann in hoher Aufgabenvielfalt variabel geübt werden.
Erklärfilm über Kinderrechte im Rahmen des GK-Unterrichts
Die Schüler erstellen in Gruppenarbeit einen Erklärfilm über ein Kinderrecht ihrer Wahl.
Was ist künstliche Intelligenz?
Einführung und Begriffsklärung von künstlicher Intelligenz
Fischschwarm mittels Verschiebung im Geometrieprogramm erzeugen
Verschieben einer selbst gezeichneten Figur im Geometrieprogramm GeoGebra
Berühmte Menschen aus der Informatik
Anhand der Biografien der Menschen, die die Informatik geprägt haben, eine Geschichte der Informatik darstellen und reflektieren
Märchen illustrieren mit Book Creator
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein illustriertes Märchen mithilfe der App / Anwendung Pages auf der Grundlage ihrer bereits zuvor im Unterricht verfassten Märchen in Jugendsprache
Erstellen eines Erklärfilms zum Thema Richten einer Infusion
Die SuS erstellen in Gruppenarbeit einen Erklärfilm zum Thema “Richten einer Infusion”
Mein erstes Support-Ticket
Die Schüler*innen lernen die Funktionen der Microsoft Planner App kennen und wie sie Diese als „Ticketsystem“ für technische Probleme nutzen können. Hiermit können Fehlermeldungen professionell erfasst, verteilt und bearbeitet werden.
Einen StopMotion Film zu einer Buchszene erstellen
Die SuS erstellen mit der App StopMotion oder InShot einen Kurzfilm zu einer selbstgewählten Buchszene aus "Harry Potter und der Stein der Weisen"
Gestaltung einer digitalen Übersicht über ausgewählte Protestsongs
Der Kurs erstellt in kleinen Gruppen kollaborativ eine gemeinsame digitale Pinnwand (padlet) als Übersicht über selbst ausgewählte Protestsongs
ein lateinisches Formenquiz zu Deklinationen mit Scratch programmieren
Mithilfe einer Anleitung erstellen die Schüler:innen ein Formenquiz mit Scratch, mit welchem zunächst fünf Substative abgefragt werden sollen. Weiterführende Aufgaben vertiefen die Programmierfähigkeit. Für Einsteiger:innen geeignet.
Short Story
Being different – a gift or a challenge? anhand der Kurzgeschichte "How to Pronounce Knife" - Leseverstehen, Interkulturelle Kommunikative Kompetenz