Unterrichtsmaterialien

Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien fĂŒr alle FĂ€cher, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von LehrkrĂ€ften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!

EDU Breakout: Cyberattacke

In diesem EDUBreakout erspielen die Lernenden zu Beginn des Schuljahres ihren Stundenplan, in dem sie Themengebiete des vergangenen Schuljahres spielerisch wiederholen.

Unterstufe
FĂ€cherĂŒbergreifend

Absolute Richtungsanweisungen

Die SuS lernen absolute Richtungsanweisungen kennen. Sie erhalten Einblick in das Programmieren ohne Computer. Im weiteren Verlauf erarbeiten sich die SuS den Rettungsweg von „Robbi“ aus der Klasse zum Sammelplatz fĂŒr die SuS.

Grundschule
Deutsch Sachunterricht

Erörterung zu digitalen Sprachassistenten

SuS erkunden verschiedene Experimente im Bereich KI und Sprache. Sie sammeln Argumente und erörtern die Chancen und Grenzen des Einsatzes kĂŒnstlicher Intelligenz im sprachlichen Bereich.

Mittelstufe
Deutsch Informatik Medien

Griechische Vasen- Kunst goes AR

Wir wollen manuell erstellte Vasen digital bearbeiten und sie in einer AR-Ausstellung prĂ€sentieren (in der Klassenleiterstunde, zum EA und zum Tag der offenen TĂŒr)

Mittelstufe
FĂ€cherĂŒbergreifend Geschichte Kunst

Einstieg ins Programmieren (Angry Birds HOC)

Die Lerngruppe steigt ins Thema Programmieren ein und lernt dazu eine erste, rudimentÀre Programmiersprache kennen. Diese besteht aus 3 Kernbefehlen und wird zuerst in der Tandemprogrammierung analog und spÀter in digitaler Lernumgebung (HOC Angry Birds) erprobt.

Grundschule Unterstufe Förderschule
FĂ€cherĂŒbergreifend Mathematik Deutsch Informatik

Entdecke die Besonderheiten der Haustiere (Steckbriefe erstellen)

Die SuS erstellen mit Hilfe einer Internetrecherche einen Steckbrief ĂŒber ein Haustier. FĂŒr die Internetrecherche erhalten die SuS eine EinfĂŒhrung in die Funktionsweise von Kindersuchmaschinen und erweitern hierdurch ihre Medienkompetenz.

Grundschule
Sachunterricht

LF Wirtschaftsdienst- Reinigung im Hotel

Die SuS setzen sich mit dem Thema Reinigung und Pflege im Hotel bzw. Restaurant auseinander. ‱ Eigenschaften, Verwendung von Reinigungs- und Pflegemitteln ‱ Unterscheidung von Reinigungsverfahren ‱ Umweltschonende Verwendung von Reinigungs- und Pflegemitteln

Berufliche Schule
Sonstiges: Gastronomische Ausbildungsberufe

Elfchen (zum Thema Herbst)

Die SuS lernen den Aufbau von Elfchen kennen. Sie erstellen kollaborativ eine Wörtersammlung zum Thema Herbst, die als Vorbereitung fĂŒr das eigene Elfchen dient. Die Kinder schreiben ihr eigenes Elfchen, das dann im Book Creator gestaltet wird.

Grundschule
Deutsch Sachunterricht Medien

Chronologie in der Aeneis

Erstellen eines Zeitstrahls zur Abfolge der Ereignisse in Vergils Aeneis mittels Padlet oder Taskcards

Oberstufe
Fremdsprachen

Rassismus in der Werbung

Die SchĂŒler beschĂ€ftigen sich mit der Wirkung von Werbung. An ausgewĂ€hlten Beispielen erkennen, begrĂŒnden und reflektieren sie rassistische und weitere diskriminierende Merkmale von bestimmten Werbungen. Dabei ist die Diskussion ein wichtiger Bestandteil der Stunde.

Förderschule
Deutsch Gesellschaft/Politik Informatik Medien

Übung zum ASCII-Code mit Ronjas Roboter

Die SuS erhalten eine Frage im ASCII-Code, die sie ĂŒbersetzten und beantworten sollen. Als Hilfsmittel steht hierfĂŒr das Spiel "Robertas Sprache" von "Ronjas Roboter" bereit.

Grundschule
FĂ€cherĂŒbergreifend Mathematik Deutsch Sachunterricht

Digitale Übungen zum lateinischen Passiv (PrĂ€sens, Imperfekt, Futur I)

Die Lernenden ĂŒben mit von der Lehrkraft vorgefertigen Apps (learningapps.org / learningsnacks.de) das lateinische Passiv (PrĂ€sens, Imperfekt, Futur I) und/oder erstellen im Anschluss eigene digitale Übungsformate zur aktuellen Grammatik.

Unterstufe Mittelstufe Oberstufe
Fremdsprachen

Englisches Rezeptebuch mit dem Book Creator

Die SuS sollen in Partnerarbeit ein Rezept fĂŒr ein gemeinsames Rezeptebuch mit Hilfe der App Book Creator auf Englisch erstellen. Voraussetzung: Die SchĂŒler/Innen haben bereits stichpunktartig Ideen fĂŒr ihre Rezepte auf Englisch notiert

Grundschule Unterstufe
Englisch

Was ist ein Code?

In der Unterrichtseinheit lernen die SuS den Begriff „Code“ kennen. Sie erfahren, dass es spezifische Anforderungen an einen Code gibt (z.B. prĂ€zise, strukturiert, 
).

Grundschule
Mathematik Sachunterricht

Analysis - Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion - ErklÀrfilm u. Begriffe

Im Themenbereich der Analysis, lineare Funktion geht es an beruflichen Schulen (BG HöHa, berufliches Gymnasium) im Rahmen von anwendungsorientierten Aufgaben um Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktionen. Dieses Material beinhaltet einen ErklÀrfilm und ein zugehöriges Arbeitsblatt.

Oberstufe Berufliche Schule
Mathematik

Beurteilung des Imperialismus am Beispiel des Herero-Aufstandes

5. Stunde der Reihe ‚Zeitalter des Imperialismus‘. Nach der Thematisierung des Begriffs ‚Imperialismus‘ wurden GrĂŒnde des imperialistischen Strebens europĂ€ischen GroßmĂ€chte erarbeitet. AnlĂ€sse, Ursachen und Folgen historischer Prozesse werden hierzu untersucht und zu bewertet.

Mittelstufe
Geschichte

Wonderful things to do in our home town - Landkarten-PADLET

Die SuS erstellen im fremdsprachlichen Anfangsunterricht mit Hilfe eines Landkarten-PADLETs einen interaktiven Rundgang durch ihre Heimatstadt.

Unterstufe Mittelstufe
Englisch Fremdsprachen

Fortsetzungsgeschichten mithilfe der App Bookcreator erstellen

Die SuS erstellen ein eigenes E-Book fĂŒr ihre Fortsetzungsgeschichten zum Bilderbuch „Akim rennt“ mithilfe der App Bookcreator.

Grundschule Unterstufe
Deutsch Religion Sachunterricht Medien

The American Dream explained in clips

Die SuS arbeiten in arbeitsteiligen Gruppen an einer vorgegebenen Auftragsstellung zum Oberthema American Dream. Die ErgebnisprÀsentation erfolgt im Format von ErklÀrvideos in Anlehnung an Clips der Firma explainity.

Oberstufe
Fremdsprachen

Die 10 Gebote des Christentums

In dieser Unterrichtsstunde beschĂ€ftigen sich die SuS mit den 10 Geboten. In diesem Rahmen bearbeiten die SuS die 10 Gebote als ethische Regeln und gewĂŒnschte Verhaltensvorschriften aller Christ*innen.

Mittelstufe
Religion Ethik