Unterrichtsmaterialien
Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Programmieren in der Grundschule - analog mit Bee-Bots
In dieser kleinen Unterrichtseinheit werden die jüngsten Schülerinnen und Schüler an das Thema „Programmieren“ herangeführt. Dabei wird der Bee-Bot Roboter programmiert und gesteuert.
Let's describe our classmates!
Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufe erstellen mithilfe von Scratch und eigenen englischsprachigen Personenbeschreibungen ihrer Mitschüler/innen ein Ratespiel.
Fake News - Wahrheit oder Lüge?
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit dem Thema Fake News auseinander, sie lernen die Hintergründe sowie Motive kennen und erfahren wie sie Internetquellen kritisch bewerten und Falschmeldungen erkennen können.
Scratch-Quiz Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
Programmieren eines Quiz zu den jeweils fünf verschiedenen Verfassungsorganen mit Hilfe von Scratch.
Autonomes Fahren - Künstliche Intelligenz
Die SuS setzen sich kritisch mit dem Thema des autonomen Fahrens, als ein Beispiel für KI, auseinander. Sie benennen Vor- und Nachteile und können diese auf ein Dilemma übertragen. QR-Codes leiten zu YouTube Videos weiter, die bei der Bearbeitung der Aufgaben helfen.
Figurencharakteristik "Fenstertheater" von I. Aichinger
Kurzgeschichte "Fenstertheater" von I. Aichinger, Verfassen von Figurencharakteristiken. Textanalysen und Figurencharakteristik sollten bereits behandelt sein. QR-Code, Internetlink, ZUM-Pad und IServ-Videokonferenz werden benutzt.
Der Goldene Schnitt
Selbst-Lerneinheit zum Goldenen Schnitt; Lerninhalte: Terme / Terme aufstellen / Geometrie Leraning App erstellt aus einem Video aus der Reihe Mathematik zum Anfassen (Bayern alpha); Videostopps mit Aufgaben zum Rechne/Basteln/Zeichen
Instagram Quiz mit MS Forms erstellen
Die SuS sollen ein MS Forms Quiz zum Thema Instagram erstellen. Dabei lernen sie die Auswahlfunktion und Rückmeldungen bei MS Forms kennen und beschäftigen sich gleichzeitig mit dem Umgang und den Fallstricken bei Instagram.
Das sprechend Klassenzimmer
Die SuS erstellen mit Tablet und App ein sprechendes Bild zu Gegenständen im Klassenzimmer (z.B. Schrank, Tafel, Tisch, Waschbecken, Mülleimer). Sie üben dabei den Umgang mit einem Tablet und einer App (Aufnahme Bild & Ton), sowie Wortschatz und Aussprache.
Erklärfilm mit der Legetechnik - Physik Elektrizitätslehre
Die Schüler*innen sollen schon bekannte Inhalte reaktivieren und vertiefen, indem sie ein Erklärvideo mit der Legetechnik erstellen.
Das Hochhausprinzip - Ganze Zahlen addieren und subtrahieren
In dieser Unterrichtsstunde wird das Addieren und Subtrahieren ganzer Zahlen eingeführt. Dies geschieht im Wechselmodell (nur die halbe Klasse ist im Präsenzunterricht, der Rest wird zugeschaltet). Schwerpunkt neben der Einführung des neuen Themas ist die Reflexion der Stunde.
Der Sturz- ein Phänomen des Alters?
Die Auszubildenden erschließen sich selbstständig wichtige Inhalte zum Thema Sturz und Sturzrisikofaktoren. In diesem Arbeitsauftrag sind die digitalen Tools Padlet und ein Learning Snack integriert.
Besondere Kundenansprüche bestimmter Kundengruppen - Senioren
Im Lernfeld 10 der Verkäuferausbildung beschäftigen sich die SuS mit den unterschiedlichen Ansprüchen verschiedener Kundengruppen. Exemplarisch wird hier die Kundengruppe der Senioren behandelt.
Erklärfilm zum Thema PHOTOSYNTESE
Mit Hilfe des Grundlagenwissens zur Photosynthese verfassen die SuS ein Storyboard und produzieren anschließend einen Erklärfilm (Stop Motion, Powerpoint, Videodreh).
Fake News
Die SuS erfahren eine Einführung in Fake News. Was sind Fake News? Woran kann man sie erkennen? Sie starten eine Recherche nach aktuellen Fake News und erzeugen selbst Fake News. Im Plenum stellen sie die Fake News vor und ergründen ihren Wahrheitsgehalt.
Erstellen von Tierrätseln mit Book Creator
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Tierrätsel mithilfe der App / Anwendung Book Creator auf der Grundlage ihrer bereits zuvor im Unterricht verfassten Mindmaps zu einem Tier ihrer Wahl.
Mein Minimärchen - animiert
WIr animieren ein eigenes Märchen in Scratch
Staatstheoretiker der Aufklärung - ein Padlet erstellen
Die SuS erstellen arbeitsteilig ein Padlet als Übersicht zu den Staatstheoretikern der Aufklärung.
GIFs erstellen mit Piskel
Die SuS lernen was Pixel sind und wie Bilder am Computer gespeichert werden. Sie zeichnen Pixelbilder und erstellen am Onlineeditor Piskel eine GIF Animation.
Christliche Feste im Kirchenjahr
Die SuS erstellen mit der Lernplattform LearningApp.org in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit verschiedene Kreuzworträtsel zu den unterschiedlichen christlichen Festen. Im Anschluss losen sie ein christliches Fest und lösen die Rätsel der Mitschüler*innen.