Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
In dieser Unterrichtsstunde beschäftigen sich die SchülerInnen mit der Funktionsweise des Internets.
SuS übertragen die Übungen auf der Webseite (http://compute-it.toxicode.fr) in die gerade vier eingeführten Programmiersprachen (Python, Ruby, PHP, Java) und vertiefen damit ihre Programmierkenntnisse.
Die Schülerinnen und Schüler programmieren über mehrere Unterrichtsstunden mit Hilfe von Scratch so genannte "Chatbots", die ihren Mitschülern Fragen zu (selbst gewählten) USA-bezogenen Themen beantworten.
Du erstellst deine eigene App für Pflegehinweise in Textilien. Ziel ist es, dass die Pflegehinweise zu Pflegehinweissymbolen ausführlich in einem Label „Beschreibung Pflegehinweise“ in Textform erscheinen.
Ziel des Projekts ist die Verbesserung und Erweiterung einer Metronom-Simulation. Die SuS bauen ihre Kompetenzen im informatischen Problemlösen aus, indem sie Algorithmen analysieren, logische Programmierfehler beseitigen sowie die Anwendung erweitern.
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die SuS mit Eigenschaften von Menschen und Maschinen. Das übergeordnete Thema ist Künstliche Intelligenz.