Live-Webinar
Künstliche Intelligenz sinnvoll im Unterricht einsetzen
Artificial Intelligence Lehrkräfte Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen
Wed, 06/14/2023 19:00
Live-Webinar
Künstliche Intelligenz sinnvoll im Unterricht einsetzen
Artificial Intelligence Lehrkräfte Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Secondary School Vocational School Beginner Advanced
Das Webinar fand statt am Wednesday, 14 June 2023.
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hier wird gezeigt, wie KI-Tools im Klassenzimmer datenschutzkonform und aktiv von den Lernenden eingesetzt werden können. Ziel dabei ist, dass die Schüler*innen lernen, mit der neuen Technologie kritisch umzugehen und dabei Chancen und Risiken einschätzen können. Hierfür erhältst du eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von ChatGPT und anderen KI-Werkzeugen im Unterricht. Im Anschluss können die gezeigten KI-Tools eigenständig und datenschutzkonform erprobt werden.
Lernziele
- Du lernst Beispiele für die Unterrichtsvorbereitung mit KI kennen.
- Du erfährst, wie Mega-Prompts für das eigene Fach angepasst werden können.
- Du lernst KI-Werkzeuge für den datenschutzkonformen Einsatz im Unterricht kennen.
- Du erhältst Anregungen für den kompetenzorientierte Einsatz von KI in der Schule.
- Du erhältst Praxis-Beispiele zur Diskussion der Chancen und Risiken im Klassenzimmer.
Dr. Patrick Bronner erhielt für den kompetenzorientierten Einsatz von Smartphones im Klassenzimmer den Deutschen Lehrerpreis 2016. Er unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik an einem Freiburger Gymnasium, ist Fachberater für Unterrichtsentwicklung und bildet Referendar*innen aus. Mehr Informationen sind auf seiner Website zu finden.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
Häufig gestellte Fragen
Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.