Online Professional Development Course

Lernplattform moodle: Lernpfade erstellen

Digital Tools Educators Teachers in leading position Teacher trainees Advanced

Duration: 3 hours

Online Professional Development Course

Lernplattform moodle: Lernpfade erstellen

Digital Tools Educators Teachers in leading position Teacher trainees Advanced

Mit dem Lernmanagementsystem moodle kannst du deinen Präsenz-, Distanz- und Hybridunterricht gestalten. In dieser Fortbildung lernst du, wie du in einem moodle-Kurs lineare und verzweigte Lernpfade erstellen und im Unterricht einsetzen kannst. Mit Lernpfaden kannst du deine Kurse an die Kompetenzen deiner Schüler*innen anpassen und sie individuell fördern. Moodle bietet dir verschiedene Möglichkeiten, um Lernpfade zu erstellen: mit Aktivitätsabschlüssen und Voraussetzungen, mit Verlinkungen, mit Gruppen, mit Lektionen. 

Learning goals

  • Du lernst Lernpfade mit dem Aktivitätsabschluss und den Voraussetzungen zu erstellen.
  • Du legst Lernpfade mit Hilfe von Verlinkungen an.
  • Du lernst, lineare und verzweigte Lernpfade anzulegen.
  • Du erstellst mit der Aktivität “Lektion” eigene Lernpfade.
  • Du legst Badges, also “Auszeichnungen” für deine Schüler*innen an.
Profile picture of  Tanja Kräwinkel
Tanja Kräwinkel ist Lehrerin an einem kaufmännischen Berufskolleg in Herne und setzt moodle, auf dem auch Logineo NRW LMS basiert, seit vielen Jahren im Unterricht ein. An ihrer Schule administriert sie die Schul-Instanz. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Lehrerfortbildung und moderiert in dieser Funktion Fortbildungen zu moodle und Logineo NRW LMS in Präsenz und in Distanz. Neben moodle setzt sie auch viele weitere digitale Tools im Unterricht ein.
Show more...

Content

You may also be interested in these topics

Profile picture of  Tanja Kräwinkel
Tanja Kräwinkel

Lernplattform moodle - Grundlagen für Lehrkräfte

Self-study Course 8h
Profile picture of  Hannah  Lesch
Hannah Lesch

LernPfad.ch: Selbstgesteuertes Lernen fördern

Self-study Course 1h
Profile picture of Janina Brüggemann
Janina Brüggemann

Einsatz von ChatGPT im Mathematikunterricht

Webinar Recording 2h
free