Live-Webinar

Analoges und digitales lesen: Strategien zur Stärkung der Textkompetenz

Methodik & Didaktik Arbeiten mit dem Tablet Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Förderschule Einsteiger

Do, 06.03.2025 19:00 Uhr (CET)

Live-Webinar

Analoges und digitales lesen: Strategien zur Stärkung der Textkompetenz

Methodik & Didaktik Arbeiten mit dem Tablet Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Förderschule Einsteiger

Das Webinar findet statt am Donnerstag, 06. März 2025 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr (CET).

In diesem Webinar tauchst du in die Welt des Lesens ein und erfährst, wie du sowohl analoge als auch digitale Sachtexte effektiv in deinem Unterricht einsetzen kannst. Du lernst, wie du deinen Lernenden durch gezielte Leseaufträge das tiefere Verständnis für anspruchsvolle Texte vermittelst und sie gleichzeitig motivierst, eigene Leseprodukte zu erstellen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir dir das Vorgehen in sechs Leseschritten. Zudem erhältst du wertvolle Tipps, um digitale Sachtexte verantwortungsvoll und kompetent zu nutzen. Lass dich inspirieren, um deinen Unterricht abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten.

Lernziele

  • Du lernst, wie du deine Lernenden durch gezielte Leseaufträge zu intensivem Lesen motivierst.
  • Du erfährst, wie du das Vorgehen in sechs Leseschritten effektiv in deinen Unterricht integrierst.
  • Du erhältst praxisnahe Beispiele für die Erstellung von Leseprodukten aus analogen Sachtexten.
  • Du verstehst die Unterschiede im Umgang mit digitalen Sachtexten und deren spezifische Anforderungen.
  • Du erwirbst Kenntnisse zur verantwortungsvollen Wissensgenerierung mit digitalen Texten.
Profile picture of Josef Leisen
Josef Leisen ist der „Vater des sprachsensiblen Unterrichts“. Er verfügt über jahrzehntelange eigene Unterrichtstätigkeit im In- und Ausland in den Fächern Physik und Mathematik. Er war in der Lehrerausbildung als Fach- und Seminarleiter tätig und hatte eine Professur für die Didaktik der Physik an der Universität Mainz. In den mehr als zweihundert Veröffentlichungen thematisiert er immer wieder das Lehren und Lernen mit analogen und digitalen Medien.    
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of Josef Leisen
Josef Leisen

Sprachsensibler Fachunterricht mit KI-Tools

Webinar Aufzeichnung 1h
frei
Profile picture of Josef Leisen
Josef Leisen

Sprachbildung im sprachsensiblen Fachunterricht

Webinar Aufzeichnung 1h
Profile picture of Josef Leisen
Josef Leisen

Sprachsensibler Unterricht mithilfe von Wortschatzerweiterung

Webinar Aufzeichnung 1h