Live Webinar
Sprachsensibler Unterricht in der Praxis der Berufsschule
Methodology & Didactics Educators University students Teacher trainees Vocational school Beginner Advanced
Tue, Nov 26, 2024 19:00 (CET)
Live Webinar
Sprachsensibler Unterricht in der Praxis der Berufsschule
Methodology & Didactics Educators University students Teacher trainees Vocational school Beginner Advanced
The webinar took place on Tuesday, 26 November 2024 from 1:00pm to 2:00pm (EST).
In diesem Webinar widmen wir uns der sprachlichen Heterogenität in der Berufsschule und den Herausforderungen, die damit einhergehen. Der Übergang von der Berufspraxis in den Unterricht bringt oft einen „Sprachschock“ mit sich, der Auszubildende vor große Herausforderungen stellt. Du lernst die Unterschiede zwischen der „Sprache im Beruf“ und der „Berufssprache“ kennen und erfährst, wie du ein Bewusstsein für diese Unterschiede schaffen kannst. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir dir, wie du Sprachhürden im beruflichen Bereich identifizieren und erfolgreich überwinden kannst.
Learning goals
- Du lernst die Merkmale der „Sprache im Beruf“ und der „Berufssprache“ kennen.
- Du erfährst, wie sich der Sprachschock beim Übergang von Berufspraxis in den Unterricht auswirkt.
- Du lernst die Merkmale und die Sprachhürden der Berufssprache.
- Du lernst an Praxisbeispielen, drei Wege im Umgang mit den Sprachhürden kennen.
- Du erhältst praxisnahe Tipps zur Schaffung eines sprachbildenden Sprachbades im beruflichen Bereich.
Josef Leisen ist der „Vater des sprachsensiblen Unterrichts“. Er verfügt über jahrzehntelange eigene Unterrichtstätigkeit im In- und Ausland in den Fächern Physik und Mathematik. Er war in der Lehrerausbildung als Fach- und Seminarleiter tätig und hatte eine Professur für die Didaktik der Physik an der Universität Mainz. In den mehr als zweihundert Veröffentlichungen thematisiert er immer wieder das Lehren und Lernen mit analogen und digitalen Medien.