Live Webinar

KI und Begabungsförderung: Praxis-Impulse für den Unterricht

Inklusion & Diversität Artificial Intelligence Educators Teacher trainees Advanced

Mon, Nov 11, 2024 19:00 (CET)

Live Webinar

KI und Begabungsförderung: Praxis-Impulse für den Unterricht

Inklusion & Diversität Artificial Intelligence Educators Teacher trainees Advanced

The webinar took place on Monday, 11 November 2024 from 1:00pm to 2:30pm (EST).

In diesem interaktiven Webinar werden die Chancen beleuchtet, die Künstliche Intelligenz für die Begabungs- und Begabtenförderung bietet. Hochbegabte Kinder lernen oft anders und benötigen spezielle Rahmenbedingungen, um ihr Potenzial zu entfalten. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die aktuelle KI-Tools-Landschaft und erkundest praxisnah, wie du mithilfe dieser Technologien motivations- und leistungsförderliche Rahmenbedingungen für hochbegabte Schüler*innen schaffen kannst. Das Webinar bietet Raum für Fragen und kritische Reflexion, um einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu fördern.

Learning goals

  • Du erfährst, welche Lernbesonderheiten hochbegabte Schülerinnen und Schüler haben.
  • Du erkundest, wie generative KI in der Begabungs- und Begabtenförderung eingesetzt werden kann.
  • Du erhältst Anregungen für Individualisierung und Differenzierung für einen begabungsförderlichen Unterricht.
  • Du lernst anhand praktischer Übungen, wie KI-Tools deinen Unterricht konkret bereichern können.
  • Du reflektierst kritisch über den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich.
Profile picture of Barbara Saring
Dipl.-Kffr. Barbara Saring leitet das Institut ConfidentMinds für Begabtenförderung und KI-Literacy in München. Als Specialist in Coaching the Gifted (ECHA) ist sie Mitbegründerin des Kompetenznetzwerks Münchner Zirkel Hochbegabung e.V. und akkreditierter Talent Point im European Talent Support Network (ETSN). Ihre Schwerpunkte in der Begabungsförderung liegen in der Förderung von Lern- und Leistungsmotivation, dem Einsatz digitaler Lernstrategien sowie in der Beratung und Begleitung von Situationen des Underachievements bei Hochbegabung. Darüber hinaus ist sie spezialisiert im Aufbau von KI-Literacy und den praktischen Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungs- und Begabungskontext.
Show more...

You may also be interested in these topics

Profile picture of Barbara Saring
Barbara Saring

KI und Begabungsförderung: Praxis-Impulse für den Unterricht

Webinar Recording 1.5h
free
Profile picture of  Stefan Lesch
Stefan Lesch

Begabungsförderung mit digitalen Medien

Self-study Course 5h
Profile picture of  Kristina Stelze
Kristina Stelze

Sprachförderung: Tipps, Webseiten, Apps

Self-study Course 4h