Live-Webinar

KI Werkstatt: Einblicke in die KI-Qualifizierung der Stadtteilschule am Heidberg

Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger Fortgeschrittene

Di, 11.06.2024 19:30 Uhr (CEST)

Live-Webinar

KI Werkstatt: Einblicke in die KI-Qualifizierung der Stadtteilschule am Heidberg

Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger Fortgeschrittene

Das Webinar fand statt am Dienstag, 11. Juni 2024 von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr (CEST).

In diesem Webinar erhältst du umfassende Einblicke in die Fortbildungsangebote zum Thema „KI und Unterricht/Schule“, die von Micha Busch für sein Kollegium konzipiert wurden. Du lernst die Inhalte und Strukturen seiner Grundlagenfortbildung „KI & Schule“ kennen und erfährst mehr über die „KI Werkstatt am Heidberg“, die in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Heidberg umgesetzt wird.

Neben diesem Erfahrungsbericht erhältst du auch einen Einblick in den Workshop „Fake Realities", der im Rahmen eines Pädagogischen Jahrestages stattfand und sich mit der Unterscheidung von echten und gefälschten Informationen beschäftigt. Es werden nicht nur die Gelingensbedingungen und mögliche Stolpersteine dieser Fortbildungsangebote thematisiert, sondern auch wertvolle Impulse für weitere denkbare Fortbildungsformate gegeben.

Lernziele

  • Du lernst das Qualifizierungskonzept „KI und Unterricht/Schule“ kennen.
  • Du lernst weitere mögliche Fortbildungsformate kennen.
  • Du erfährst mehr über Gelingensbedingungen & Herausforderungen für die Fortbildung von Lehrkräften im Bereich KI.
Micha Busch ist Lehrer und Koordinator für digitale Medien an der Stadtteilschule Am Heidberg in Hamburg-Langenhorn. Er ist Autor der Bücher "55 Webtools für den Unterricht" und “33 Tipps für den digitalen Schulalltag”. Er bildet seit Jahren Lehrende regional, bundesweit und auch international zum Themenfeld "Unterricht mit digitalen Medien" fort.
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Dr. Georg Fuchs
Einführung in die Funktionsweise von KI
Webinar Aufzeichnung 1,5h
frei
Dominik Scheider
KI in der Schule mit dem Kollegium gestalten
Webinar Aufzeichnung 1h
frei
Michael Lutz
Umgangsformen für KI-Tools in Schule erarbeiten
Webinar Aufzeichnung 1h
frei

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fuer-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.