Live-Webinar

Entdeckerräume am iPad - Bildschirmzeit sinnvoll nutzen

Arbeiten mit dem Tablet Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Einsteiger

Mo, 03.06.2024 19:00 Uhr (CEST)

Live-Webinar

Entdeckerräume am iPad - Bildschirmzeit sinnvoll nutzen

Arbeiten mit dem Tablet Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Einsteiger

Das Webinar fand statt am Montag, 03. Juni 2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (CEST).

In Entdeckerräumen werden reformpädagogische Prämissen mit digitaler Bildung in Einklang gebracht. Auf diese Weise wird die Bildschirmzeit der Kinder produktiv und handlungsorientiert statt konsumativ genutzt. In diesem Webinar erfährst du, wie mithilfe der Reformpädagogik 4.0 in der Grundschule neue Lernfenster geöffnet werden, um den Kindern ein spiralcurriculares Eindringen in Unterrichtsthematiken zu ermöglichen. Du lernst, wie du so iPads in deinen Unterricht integrierst, ohne zusätzliche Zeitfenster dafür in Anspruch nehmen zu müssen. Anhand von konkreten Praxisbeispielen kannst du die Entdeckerrräume selbst ausprobieren. 

Lernziele

  • Du lernst die Grundlagen und die spezifischen Merkmale der Reformpädagogik 4.0 kennen.
  • Du erfährst, wie du digitale Bildungskonzepte effektiv in deinen Unterricht integrieren kannst.
  • Du übst, konkrete Unterrichtsideen mit iPad-Einsatz zu entwickeln.
  • Du verstehst, wie digitale Medien handlungsorientiert eingesetzt werden können.
  • Du lernst, konsumative Bildschirmzeit in produktive Lernzeit umzuwandeln.
  • Du erhältst praktische Anleitung, wie iPads nahtlos & zeitsparend in den Unterricht integriert werden können.
Susanne Ruppert ist Grundschullehrerin und unterrichtet seit 15 Jahren digital -  dies die meiste Zeit in kombinierten Klassen der Jahrgangsstufen 3/4. Auf ihrem Blog www.mrs-rupad.de teilt sie Unterrichtsmaterial zum analogen und digitalen Einsatz und gibt auf ihrem Instagramkanal @mrs.rupad einen Einblick in ihren Schulalltag. Begleitet wird sie des Öfteren von pupsenden Lamas des Online-Matheportals www.coollama.de . Seit der Pandemie ist sie auch im Fortbildungssektor tätig. 
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Anna Lena Lutz
Offene Lernformen: Lerntheken in der Grundschule
Fortbildung 3h
39 €
Susanne Ruppert
KI-Prompts für die Grundschule
Webinar Aufzeichnung 1h
frei
Susanne Ruppert
iPads in der Grundschule
Webinar Aufzeichnung 1,5h
14,90 €

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fuer-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.