Online-Fortbildung
Kinder und Werbung – Werbekompetenz fördern
Media Literacy Lehrkräfte
Dauer: 3 Stunden
Online-Fortbildung
Kinder und Werbung – Werbekompetenz fördern
Media Literacy Lehrkräfte Elementary School Secondary School Vocational School Beginner
Werbung ist in unserer digitalisierten Welt allgegenwärtig und ein fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Doch nicht immer ist Werbung so einfach als Werbung zu erkennen. Gerade Kinder und Jugendliche tun sich oft schwer damit. Denn vor allem im Internet ist Werbung häufig in anscheinend journalistischen Texten, lustigen Videos oder privaten Posts auf Instagram versteckt. In dieser Online-Fortbildung lernst du das Konzept der Werbekompetenz als Teil der Medienkompetenz kennen, erhältst einen Überblick über vielfältige Werbeformen und lernst, wie du die Werbekompetenz deiner Schüler*innen in verschiedenen Unterrichtsfächern stärken kannst.
Lernziele
- Du lernst Werbekompetenz als Konzept kennen und verstehen.
- Du lernst die verschiedenen Modelle und Niveaus der Werbekompetenz kennen.
- Du lernst, viele Formen der Offline- und Online-Werbung und insbesondere hybride Werbeformen erkennen.
- Du erhältst Anregungen und Empfehlungen zu Material für den Unterricht.
Vivien Valentiner arbeitet als freie Autorin vor allem im Bereich Social Media und Podcast – zuletzt für das Magazin ZEIT Wissen. Sie hat ihren Bachelor in Wirtschaftspsychologie und Digitalen Medien in Lüneburg gemacht. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit befasste sie sich mit der Werbekompetenz Jugendlicher und sogenannten Advertorials – redaktionell gestalteten Werbeanzeigen. Aktuell studiert Vivien Valentiner den Master Digitale Kommunikation an der HAW in Hamburg.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
Häufig gestellte Fragen
Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.