So viel Zeit solltest du für die Fortbildung einplanen

Die Fortbildung ist auf etwa 3 Stunden Bearbeitungszeit ausgelegt. Inklusive der Ausarbeitung deines digitalen Lernpfad-Portfolios.


Dabei kommt es natürlich darauf an, ob du schon konkrete Vorstellungen für das Unterrichtsmaterial hast, das du als Lernpfad im Portfolio gestalten möchtest. Dementsprechend könnte deine Recherche an dieser Stelle vielleicht etwas länger ausfallen. 

Außerdem hängt die Bearbeitungszeit davon ab, wie viel du vielleicht an der Vorlage änderst. Also ob du, unabhängig vom Inhalt, die Sprache, Grafiken und Farben ändern musst oder möchtest. Ich empfehle dir, dass du die Vorlage einfach so verwendest, wie sie ist und nur deinen Lernpfad individuell hinzufügst, um möglichst schnell ein digitales Portfolio einsetzen zu können. 

Im Titel jeder Lektion findest du eine Zeitangabe in Minuten. Dies ist entweder die Dauer des Videos oder eine geschätzte Bearbeitungszeit für die Lektion. Diese Angabe kann dich dabei unterstützen, dass du dir die Module und Lektionen für dich zeitlich passend einteilen kannst. Die geschätzte Bearbeitungszeit ist dabei nur als grober Richtwert zu verstehen - du kannst dir natürlich auch mehr Zeit nehmen oder vielleicht bist du auch schneller.  

Meine Empfehlung ist lediglich, dass du vor der Bearbeitung einer Übungslektion (erkennbar am „Stift“-Icon) das dazu passende Video (aus der Lektion davor) zeitnah angeschaut hast. Damit du das Wissen aus dem Video direkt für die Bearbeitung der Übung nutzen kannst.   

...............................................
Hier noch ein paar allgemeine Tipps, bevor du mit dem 1. Modul startest:

  • Du findest alle wichtigen Informationen auch noch einmal verschriftlicht. Daher kannst du die Videos ganz in Ruhe ansehen und musst nichts nebenher mitschreiben oder umsetzen.

  • Die Geschwindigkeit der Videos kannst du in den Einstellungen jedes Videos (unten rechts) individuell für dich einstellen. Falls ich dir zu langsam oder zu schnell spreche. 😉

  • Ebenso kannst du die Qualität der Videos mit dem Einstellrad (unten rechts) einstellen.

  • Um deinen Fortschritt in der Fortbildung zu sehen und um zum Schluss dein Zertifikat zu erhalten, ist es wichtig, dass du in jeder Lektion unten auf „Fertig und weiter“ klickst.

  • Arbeite dich einfach Schritt für Schritt in deinem eigenen Tempo durch die Fortbildung. Ganz so, wie es auch deine Schüler*innen mit ihrem Portfolio machen können. 😉


Solltest du an irgendeiner Stelle nicht weiterkommen oder einen Rat brauchen, melde dich gerne per E-Mail bei mir.

hallo@melhoffmann.de

Ich helfe gerne weiter.

Deine Mel