🚩 In drei Schritten zum Unterricht mit Lernpfad-Portfolio

Das Ziel dieser Fortbildung ist es, dass du ganz einfach ein digitales Lernpfad-Portfolio testen kannst.

So kannst du sehen, ob das Unterrichtskonzept zu dir und deinem Unterricht passt und ob du dauerhaft damit arbeiten magst.

Die drei Schritte, bis du in deinem Unterricht mit einem digitalen Lernpfad-Portfolio starten kannst, findest du in den drei Hauptmodulen dieser Fortbildung:


1. Modul: Dein Start mit dem digitalen Lernpfad-Portfolio

Du schaust dir an, wie die Portfolioarbeit funktioniert und wie der Unterricht damit aussieht. Im Anschluss holst du dir eine umfangreich gestaltete Vorlage für dein Portfolio. Diese PowerPoint Vorlage lässt sich mit allen Präsentationsprogrammen nutzen, die Dateien im Format „.pptx“ bearbeiten können.

2. Modul: Deine Unterrichtsinhalte als Lernpfad in das Portfolio einfügen

Du entscheidest dich für eine passende Lerneinheit und fügst sie als Lernpfad in die Portfolio-Vorlage ein. Für die Gestaltung des Lernpfads bekommst du ein Arbeitsheft und natürlich eine genaue Anleitung, wie du die Vorlage damit befüllst.

3. Modul: Das Lernpfad-Portfolio im Unterricht einsetzen

  • Du schaust dir an, wie eine ganz einfache Bewertung der Portfolioarbeit gelingt.
  • Und wie du die Arbeit mit deinen Lernenden evaluieren kannst. Hier bekommst du einen fertig ausgearbeiteten, aber auch individuell anpassbaren Evaluationsbogen. Diesen können die Lernenden online ausfüllen und du kannst die Ergebnisse einfach digital auswerten. 
  • Für die erste Unterrichtsstunde stellst du deinen Lerngruppen die Portfolios digital zur Verfügung.
  •  Das Infoblatt für die erste Stunde gestaltest du auch mit Hilfe einer Vorlage. 
Hast du dir ausreichend Überblick über den Ablauf verschafft?

Dann klick dich zur nächsten Lektion weiter, in der du dir anschauen kannst, was du für die Umsetzung benötigst.