Online-Fortbildung

Förderung basaler Kompetenzen in der Grundschule

Methodik & Didaktik Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Einsteiger

Dauer: 3 Stunden

Online-Fortbildung

Förderung basaler Kompetenzen in der Grundschule

Methodik & Didaktik Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Einsteiger

In dieser Fortbildung lernst du digitale und analoge Spiele, Unterrichtsideen und Helfer kennen, die dich bei der Förderung der sprachlichen, mathematischen und sozial-emotionalen Kompetenzen deiner Klasse oder einzelner Schüler*innen unterstützen können. Neben kurzen theoretischen Einheiten wollen wir in jedem Modul den Schwerpunkt auf eine spielerische, anschauliche und motivierende Förderung der basalen Kompetenzen legen. In diesem Zuge werden dir außerdem Strategien für dein Classroom Management sowie die Diagnostik deiner Schüler*innen aufgezeigt und passendes Material zur Umsetzung in deiner Klasse bereitgestellt.

Lernziele

  • Du erfährst, was Schüler*innen brauchen, um erfolgreich lernen zu können
  • Dir wird veranschaulicht, wie Vorläuferfähigkeiten auf verschiedene Weisen angeregt werden können.
  • Du tauchst in die verschiedenen Gebiete der basalen Kompetenzen ein.
  • Du erlernst Methoden zur Förderung von Stärken und Schwächen deiner Schüler*innen.
  • Du lernst, die arithmetischen Kompetenzen deiner Schüler*innen mithilfe digitaler Tools zu analysieren und einzuordnen.
Anna Lena Lutz ist Grundschullehrerin und Medienbeauftragte an einer Grundschule in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Nach ihrem Europalehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat sie im Unterrichten ihre große Leidenschaft gefunden. Sie unterrichtet vornehmlich ihre studierten Fächer Deutsch, Sachunterricht und Englisch. 

Durch die Aufgabe der Medienbeauftragten machte sie es sich zum Ziel, ihr Kollegium medial kompetent aufzustellen. Die pandemiebedingten Schulschließungen trieben dieses Vorhaben voran. Mit der Abgabe des Medienentwicklungsplans befindet sich ihre Grundschule nun auf dem Weg zu einer digitalen Schule von morgen. 

Im November 2017 erstellte sie ihren Blog und ihren Instagramaccount Colorful Classroom, auf dem sie regelmäßig Einblicke in ihren Schulalltag gibt. Das offene, schülerorientierte Arbeiten liegt ihr besonders am Herzen. Um schulbuchunabhängiger zu werden und den ganzheitlichen, fächerübergreifenden Unterricht zu fördern, gestaltet sie eigenes Unterrichtsmaterial. 
Mehr anzeigen...

Inhalte

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Anna Lena Lutz
KI in der Grundschule einsetzen
Fortbildung 2h
29 €
Anna Lena Lutz
Offene Lernformen: Lerntheken in der Grundschule
Fortbildung 3h
39 €
Anna Lena Lutz
Digitale Tools im Englischunterricht der Grundschule
Fortbildung 3h
39 €

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fuer-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.