Live-Webinar

ChatGPT im Fremdsprachenunterricht einsetzen

Teaching Learning Lehrkräfte Referendar*innen

Mon, 01/23/2023 19:30

Live-Webinar

ChatGPT im Fremdsprachenunterricht einsetzen

Teaching Learning Lehrkräfte Referendar*innen

Das Webinar fand statt am Monday, 23 January 2023.

Wie können Fremdsprachenlehrer*innen mit dem vermeintlichen Co-Autor ChatGPT umgehen? Und wie können Basiskompetenzen trotz oder gerade mit ChatGPT gefördert werden? In diesem Webinar erfährst du, inwieweit die Software in der Lage ist, die Arbeit von Fremdsprachenlehrer*innen tatsächlich zu unterstützen. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele lernst du, wie der Chatbot kreativ, produktiv und kritisch im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden kann. Außerdem diskutieren wir gemeinsam, wie sich der Fremdsprachenunterricht vor dem Hintergrund von ChatGPT verändern könnte.
 
Möchtest du noch eine allgemeine Einführung in ChatGPT und Künstliche Intelligenz? Dann schau dir gerne die Aufzeichnung des Live-Webinare ChatGPT – KI als Weg in die Zukunft der Bildung? an.

💡Tipp: Kennst du schon die neue fobizz KI-Assistenz? Mit dem Tool erhältst du unterrichtsbezogene Unterstützung und: Du kannst es völlig kostenfrei ausprobieren!  

Lernziele

  • Du lernst die Nutzungsmöglichkeiten von ChatGPT im Fremdsprachenunterricht kennen.
  • Du erfährst, wie du ChatGPT produktiv und kreativ einsetzen kannst.
  • Du lernst einen kritischen und reflektierten Umgang mit ChatGPT im Fremdsprachenunterricht.
  • Du lernst Ergebnisse aus ChatGPT zu evaluieren und für den eigenen Unterricht anzupassen.
Regina Schulz ist Lehrerin an einem Hamburger Gymnasium. Sie arbeitet als Lehrer*innenfortbildnerin im Bereich Fremdsprachen, Sek II sowie projektbezogen bei der Stabsstelle Digitalisierung der Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg. Regina veröffentlicht ihre Unterrichtsmaterialien als OER im digitallearninglab.de. Zusätzlich engagiert sie sich beim Hammerbrooklyn Youth Innovation Center

 
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Tim Kantereit
ChatGPT – KI als Weg in die Zukunft der Bildung?
Webinar Aufzeichnung 1.5h
free
Theresa Grotendorst
Künstliche Intelligenz - verstehen & im Unterricht einsetzen
Fortbildung 5h
49 €
Matthias Kostrzewa
Open Educational Resources (OER) - eine kurze Einführung
Webinar Aufzeichnung 1.5h
14,90 €

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.