Live-Webinar

KI-Kompetenz & EU AI Act: Rechtliche Anforderungen für Lehrkräfte

Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger Fortgeschrittene

Mi, 29.01.2025 19:00 Uhr (CET)

Live-Webinar

KI-Kompetenz & EU AI Act: Rechtliche Anforderungen für Lehrkräfte

Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Grundschule Weiterführende Schule Berufliche Schule Förderschule Einsteiger Fortgeschrittene

Das Webinar fand statt am Mittwoch, 29. Januar 2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (CET).

Dieses Webinar gibt einen Überblick über die neue KI-Verordnung (EU AI Act), ihre stufenweise Geltung und Auswirkungen auf den Schulalltag. Du erfährst, welche rechtlichen Rahmenbedingungen, Datenschutzpflichten und Informationsanforderungen für Schulen relevant sind und wie Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler die notwendigen Kompetenzen entwickeln können, um KI-Systeme sicher und verantwortungsvoll zu nutzen.

Dieses Webinar ist Teil einer Reihe zum EU AI Act. Alle Webinare wurden aufgezeichnet und werden derzeit in einer Online-Fortbildung aufbereitet, die Lehrkräfte dabei unterstützen soll, die Anforderungen der KI-Kompetenzpflicht zu erfüllen. Die Webinar-Reihe umfasst:


Hinweis: Mit der Einschreibung in die Webinare legst du den Grundstein für eine fundierte KI-Kompetenz im Bildungsbereich. Falls du live nicht dabei sein konntest, steht bald eine asynchrone Online-Fortbildung zur Verfügung. Dort werden die Aufzeichnungen in kompakte, praxisnahe Module mit Übungen integriert.

Lernziele

  • Du lernst die rechtlichen Grundlagen der KI-Verordnung und ihre Bedeutung für Schulen kennen.
  • Du erfährst, welche Übergangsfristen gelten und wie sie umgesetzt werden können.
  • Du lernst Maßnahmen kennen, um die Anforderungen der KI-Verordnung zu erfüllen.
  • Du lernst die Rolle von Medien- und KI-Kompetenz im Bildungsbereich zu verstehen.
Profile picture of Antonia  Dufeu
Antonia Dufeu ist Rechtsanwältin und hat sich auf die Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Medienrecht spezialisiert. Sie berät insbesondere Bildungseinrichtungen, wie Schulen und Behörden, zu den rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz von KI-Systemen. Ihre fundierten Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz, Urheberrecht und schulrechtlichen Bestimmungen machen sie zu einer gefragten Expertin für die rechtssichere Einführung und Nutzung von KI-Technologien im Bildungsbereich. 
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Profile picture of Joscha Falck
Joscha Falck

KI-Leitfaden für Lehrende und Lernende

Webinar Aufzeichnung 1,5h
frei
Profile picture of  fobizz &  Expert*innen
fobizz & Expert*innen

KI-Kompetenz & EU AI Act: Grundlagen für die Schule

Fortbildung 3h
frei
Profile picture of  Kathrin Termin
Kathrin Termin

iPads im Religionsunterricht

Fortbildung 3h