Rezensionen

Das Modul macht Lust auf mehr und es mal direkt auszuprobieren. Der Erfolg ist sofort sichtbar und gewiss einfach umzusetzen.
— 17.03.2021, C.H. aus NRW Förderschule

Die Fobi bietet viele Ideen, Inspiration und Anwendungsbeispiele für den Unterricht. Der Ablauf ist organisiert, kreativ und praxisorientiert.
— 17.03.2021, J. Hoffmann, Kunstlehrerin aus Bremen

Ich finde, dass die kleinen Übungen gezeigt haben, dass man das auch ohne zeichnerisches Talent gut umsetzen kann
— 17.03.2021, NP Förderschullehrerin aus Nrw

Diese Fortbildung war nicht nur für meinen Unterricht, sondern auch für mich persönlich sehr wertvoll :-)
— 17.03.2021, Juli-Rei, Grundschullehrerin

Die Fortbildung hat Spaß gemacht und Visualisierungen sind für den Unterricht bedeutsam. Als Referendarin kennt man sich noch nicht so gut aus, wie man ansprechende Tafelbilder gestalten kann. Das gilt vor allem für Referendar*innen, die ihren selbstständigen Unterricht im Distanzformat begonnen haben und nun auf einmal mit Wechselunterricht konfrontiert sind.
— 17.03.2021, Sonja Rintelen, Referendarin am Gymnasium in NRW

Digitale Hilfsmittel fehlten (Apps wie ProCreate oder Paper / die Arbeit mit dem Pencil)
— 17.03.2021

sehr übersichtlich , mutmachend+motivierend
— 17.03.2021, Ali

Es hat total viel Spaß gemacht, aber es ist wie immer, jetzt fängt die Arbeit erst an! Aber man bekommt auch tolle Ideen, wo man Sketchnotes einfach mal im Alltag ausprobieren und einbauen kann
— 16.03.2021

Die Fortbildung war sehr hilfreich für mich.
— 16.03.2021, Maggie, Hauptschullehrerin aus NRW,

Mir hat der große Praxisbezug gefallen - und ich habe fleißig gezeichnet und ausprobiert. Hoher Spaßfaktor. ABER: Ich hätte mir mehr Unterrichtsbezug gewünscht! Konkrete unterrichtliche Bezüge, Erfahrungen usw.; gerade der Teil mit "Abstrakte Sachverhalte zeichnen" hätte umfangreicher und komplexer ausfallen können, insbesondere mit Blick auf unterrichtliche Umsetzungen, z. B. Tafelbilder o.ä.
— 16.03.2021, J.F. Gymnasiallehrerin und FL