Live Webinar

Schulentwicklung mit agilen Teams gestalten

School Progress & Development Team & Relationship Building Principals Teachers in leading position Beginner Advanced

Tue, Sep 12, 2023 19:30 (CEST)

Live Webinar

Schulentwicklung mit agilen Teams gestalten

School Progress & Development Team & Relationship Building Principals Teachers in leading position Beginner Advanced

The webinar took place on Tuesday, 12 September 2023 from 1:30pm to 2:30pm (EDT).

Schulentwicklung ist nie vollständig beendet, sondern neue (und alte) Themen müssen immer wieder konzeptionell und strukturell neu aufgestellt werden. Im Webinar erfährst du, warum sich für diesen fortlaufenden Prozess die Arbeit mit agilen Teams bestens eignet und wie auf diese Weise Pilotprojekte weitergeführt, aber auch komplexe Themen multiperspektivisch entwickelt werden können. Dafür bekommst du außerdem erklärt, wie Schulleitungen solche agilen Teams initiieren können.

Learning goals

  • Du lernst, was die zentralen Elemente agiler Vorgehensweisen sind.
  • Du erfährst, wie agile Schulentwicklung funktioniert.
  • Du lernst, wann sich agile Vorgehensweisen in der Schulentwicklung anbieten.
  • Du erfährst, wie Schulleitungen solche agilen Teams initiieren können.
Profile picture of Niels Winkelmann
Niels Winkelmann ist Lehrer an einem Gymnasium sowie Referent und Coach in der Weiterbildung mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, digitale Schule und agile Schulentwicklung. Er setzt sich für den durchdachten Einsatz von digitalen Medien ein und ist der Auffassung, dass diese gemeinsam mit traditionellen „analogen“ Medien große Chancen bieten.
Show more...

You may also be interested in these topics

Profile picture of Anna Fröhlich
Anna Fröhlich

Kommunikation & Kollaboration im Team

Webinar Recording 1h
Profile picture of Micha Pallesche
Micha Pallesche

Strategische Schulentwicklung am Beispiel der Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe

Webinar Recording 1.5h
Profile picture of Josef Leisen
Josef Leisen

Sprachliche Anforderungen an DaZ-Schüler*innen im Regelunterricht

Webinar Recording 1h