Live-Webinar

KI in der Grundschule mit ChatGPT einsetzen

Artificial Intelligence Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen

Mon, 09/11/2023 19:30

Live-Webinar

KI in der Grundschule mit ChatGPT einsetzen

Artificial Intelligence Lehrkräfte Lehramtsstudent*innen Referendar*innen Elementary School German Math Personal Education Beginner

Das Webinar fand statt am Monday, 11 September 2023.

In diesem Live-Webinar erhalten Grundschullehrkräfte einen Einblick in die Funktionsweise und Einsatzgebiete von ChatGPT in der Grundschule. Neben dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die eigene Unterrichtsplanung und -vorbereitung, werden auch Möglichkeiten zur Differenzierung und Gestaltung individueller Lernwege betrachtet.  Abschließend gibt es konkrete Praxisbeispiele, wie man ChatGPT im Unterricht der Grundschule einsetzen kann sowie praktische Ausprobierphasen. Es werden Beispiele für den Einsatz im Deutsch-, Mathe-, Englisch und Sachkundeunterricht aufgezeigt. 

Lernziele

  • Du erfährst, wie du Künstliche Intelligenz für deinen Grundschulalltag nutzen kannst.
  • Du erhältst erste Ideen für die Planung von Unterrichtsinhalten, Übungen und Methoden mit ChatGPT.
  • Du lernst, wie du mit ChatGPT individuelle Lernwege einfacher gestalten kannst.
  • Du erfährst etwas über Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in unterschiedlichen Fächern der Grundschule.
Julia Michalke ist als Grundschullehrerin an einer Grund-, Haupt- und Realschule in Hessen tätig. Seit ihrer Bachelor-/ und Masterarbeit beschäftigt sie sich mit digitalem Lernen in der Grundschule und hat an Medienkonzepten an Schulen mitgearbeitet. Daneben hat sie beim Mildenberger Verlag an der Gestaltung eines Mathebuchs mitgewirkt und dadurch auch die Welt der digitalen Angebote aus einer anderen Perspektive betrachtet. 
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Tim Kantereit
ChatGPT – KI als Weg in die Zukunft der Bildung?
Webinar Recording 1.5h
free
Cynthia Weißflog
ChatGPT & fobizz KI-Assistenz in deinem Unterricht
Professional Development Course 3h
free
Dr. Patrick Bronner
Künstliche Intelligenz sinnvoll im Unterricht einsetzen
Webinar Recording 2h
free

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.