Unterrichtsmaterialien

Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!

Künstliche Intelligenz

Material zur Untersuchung der textegenerierenden KI Smoodin durch Schüler der Oberstufe (oder höhere Mittelstufe).

Upper Grade
German Chemistry Englisch Natural Sciences

Sachtext erschließen durch Erstellung eines Videos

Sachtexterschließung durch Erstellung eines Videos auf www.simpleshow.com/de

Middle Grade
German Geographie

Nutzungsbedingungen verschiedener Apps

In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, sich die Nutzungsbedingungen ausgewählter Apps anzuschauen und das eigene Handeln in der digitalen Welt zu reflektieren.

Lower Grade Middle Grade Special School
German Computer Science Personal Education

Bewerbung mal anders

Bewerbung mal anders. Warum nicht mal ein Video für den zukünftigen Arbeitgeber? Eine Minute Zeit, um sich als zukünftiger Mitarbeiter zu präsentieren: kurz und knapp mit eigenen Stärken, passend zum Profil des Arbeitgebers und dabei kreativ und selbstbewusst.

Upper Grade Vocational School
German Economy Politics Media

"Fake-News" entlarven

Die Schüler*Innen lernen spielerisch unterschiedliche Formen von Falschinformationen kennen und erarbeiten Kriterien, um Falschnachrichten zu entlarven.

Middle Grade Upper Grade Vocational School Special School
German Politics Computer Science Media

Handlungs- und produktorientierte Bildmanipulation

Lernende erstellen eine "Finde 7 Unterschiede"-Aufgabe durch digitale Bearbeitung eines Fotos. Dabei erleben sie, wie einfach Bilder und sonstige Informationen im 21. Jahrhundert manipuliert werden können und werden so an einen kritischen Umgang mit Quellen herangeführt.

Lower Grade Middle Grade
German Englisch Politics Media

Lösen eines Lesekrimis mithilfe des Roboters Dash

Die Kinder lösen in Kleingruppen einen Rätselkrimi. Hinweise für die Lösung des Falls sind in Schatzkisten versteckt. Für den Roboter Dash gibt es Programmieraufträge. Bei richtiger Programmierung führt der Roboter die Kinder von Schatzkiste zu Schatzkiste.

Elementary School
German Personal Education

Digitales Freundebuch

Die Kinder erstellen ein digitales Freundebuch mit dem Bookcreator. Sie einigen sich dazu, welche Informationen sie abfragen möchten (Lieblingsbuch, Lieblingssong, Lieblingsessen, meine Stärken,....) und setzen dies im Bookcreator um.

Elementary School Lower Grade
German Media

Inhaltsangabe Ballade mittels Erklärfilm

Schüler/ Schülerinnen veranschaulichen sich die für eine gelungene Inhaltsangabe notwendige Reduzierung auf wesentliche Aspekte, indem sie für die von ihnen gewählte Ballade einen explainity-Erklärfilm produzieren.

Middle Grade
German

Kreatives Schreiben auf Padlet

TN fotografieren einen ihnen wichtigen Gegenstand und schreiben einen kurzen Text aus dessen Sicht. Die Texte werden mit Bild an einer Pinnwand (Padlet) ausgestellt und eventuell zusätzlich im Unterricht ausgehängt oder zu einem Kursbuch zusammengefügt (Book Creator).

Vocational School
German

Das Gedicht "Novemberwetter" mit der App Bookcreator gestalten.

Am Beispiel des Gedichtes Novemberwetter von James Krüss wird die App Bookcreator eingeführt. Jeden Monat erhalten die Schüler*innen ein Monatsgedicht, welches mit der App gestaltet wird. Auf diese Weise wächst im Laufe eines Schuljahres eine Gedichtesammlung heran.

Elementary School Special School
German

Einstieg Cybermobbing und Erarbeitung der Rollen

Die Schüler*innen erarbeiten sich die Rollen beim Cybermobbing anhand des Films „Let’s fight it together“. Die erarbeiteten Rollen werden durch eine anschließende Recherche und dem Visualisieren mit Hilfe der bookcreator-App weiter vertieft.

Lower Grade
German Politics Media Personal Education

Eigenen Stop-Motionfilm drehen

Die Kinder drehen mithilfe einer eigenen Geschichte einen Stop-Motion-Film.

Elementary School Special School
German Computer Science Art Media

Regeln für den Klassenchat

Die SuS erstellen kollaborativ Regeln für den eigenen Klassenchat und setzten sich mit Umgangsformen im virtuellen Raum auseinander

Lower Grade
German Computer Science Media

Trailer zu Georg Büchners "Woyzeck"

Mit iMovie wird ein Trailer zu Georg Büchners "Woyzeck" erstellt und ausgewertet.

Upper Grade
German Media

Modulblock 2.8 "Multimedia" im Bayerischen LehrplanPlus

Einfügen von Objekten in PowerPoint, z. B. Bilder, ClipArts, Textfelder, Hintergründe und Blattbeschriftung usw.

Middle Grade
German Computer Science Art Media

Videodreh mit dem Smartphone: Erstellung eines Storyboards

In der Unterrichtseinheit wird die Verfilmung der selbst geschriebenen Geschichten mit Hilfe eines Drehbuchs und eines Storyboards geplant.

Middle Grade
German Englisch Foreign Languages

Gedicht im Film präsentieren

Die SuS werden befähigt, literarische Texte zu erschließen und mit einfachen Mitteln filmisch zu präsentieren. (Methode des "Erklärfilms")

Elementary School
German Art Music

Paarreime mit ChatterKid

Die SuS erfinden Paarreime und vertonen diese mit dem Tool „ChatterKid“. Hierbei handelt es sich um eine Station innerhalb einer Lerntheke zu „Gedichte und Reime“

Elementary School
German

Stop Motion Videos zu Balladen

In dieser Unterrichtsidee werden Balladen medial interpretiert und präsentiert. Die SuS erstellen ein Storyboard, das ihre Planung zum Aufbau des Videos festhält. Auch die Sprecherrollen für den Balladentext und die einzelnen Szenen werden festgelegt.

Elementary School Lower Grade
German