Unterrichtsmaterialien für die Upper grade

Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!

EduBreakout zu Grundlagen der Tabellenkalkulation

In dieser Unterrichsstunde lösen die SuS in Kleingruppen Rätsel rund um das Thema Grundlagen der Tabellenkalkulation, welches so z.B. zum Abschluss einer Unterrichtsreihe spielerisch wiederholt kann. Ziel ist die Codes von Schlössern an einer Schatztruhe zu knacken.

Middle grade Upper grade Vocational school
Computer Science Other: Idee übertragbar auf andere Fächer

Messung von Geo-Koordinaten auf dem Schulhof

Ziel ist das Messen von Geo-Koordinaten auf dem Schulhof mit Hilfe einer einfachen selbst programmierten App. Auf dem Schulhof kann dann das Koordinatennetz gezeichnet werden.

Middle grade Upper grade
Geography Computer Science

Das Internet vergisst nicht

Die SuS versetzen sich in die Lage eines Personalchefs, der zur Vorbereitung auf die anstehenden Vorstellungsgespräche die Bewerberinnen und Bewerber im Netz recherchiert. Ziel der Unterrichtsstunde ist das kritische Hinterfragen des Umgangs mit persönlicher Daten im Netz.

Upper grade Vocational school
Computer Science

Programmierung eines Chatbots zum Thema Altersvorsorge mit Scratch

Die Schüler programmieren einen Chatbot zu den drei Säulen der Altersvorsorge. Hierzu schauen sie sich ein Erklärvideo zur Programmierung mit Scratch an. Sie nehmen auditive Erklärungen auf, binden diese in die Programmierung ein und erstellen zwei Quizfragen für den Chatbot.

Upper grade Vocational school
Economy Politics Computer Science Media

Realität und Fiktion im Internet - Deep Fakes

Die SuS beschäftigen sich mit Fakenews bzw. Deep Fakes. Dabei schauen sie verschiedene Videos und notieren, wie die Fake-Videos entstanden sind und welche Folgen dies hat.

Middle grade Upper grade Vocational school
Politics Media

Mensch 4.0 – Beeinflusst KI zukünftig die Persönlichkeit?

Als Team arbeiten die Schüler/-innen an einzelnen Stationen, um Einblicke in Anwendungsbereiche der KI, ihren Merkmalen, Chancen und Gefahren zu erhalten. Auf dieser Basis sollen Sie u.a. ihr eigenes Nutzerverhalten in Bezug auf das Smartphone kritisch reflektieren.

Upper grade Vocational school
Unspecified Religion Ethics Technology

Künstliche Intelligenz und Fake News

Die SuS entwerfen durch ein Gruppenpuzzle ein Präsentationsmedium, welches drei KI Anwendungen hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken beleuchtet. Der Inhalt ist auf Englisch, daher muss eine hohe Sprachkompetenz vorhanden sein.

Upper grade Vocational school Other: Bilingualer Unterricht
Foreign Languages Computer Science

Diktat App

Über App Lab soll ein Ein-Satz-Diktat programmiert werden, welches anzeigt wie viele Wörter richtig geschrieben wurden. Mit einer Worttabelle wird die Übereinstimmung mit den richtigen Wörtern gezählt und in einem Diagramm angezeigt.

Middle grade Upper grade Vocational school
German Technology Computer Science

KI praktisch nutzen

In dieser Unterrichtseinheit soll der Grundstein für eine Sensibilisierung gegenüber der neusten der neuen Techniktrends gelegt werden. Über praktisches Tun und Präsentation/Reflexion kann ein Bogen für weitere thematische Vertiefung gespannt werden.

Middle grade Upper grade
Politics Ethics Computer Science Media

Variablen in Python

Einführung in den Umgang mit Variablen vom Datentyp int, wobei Datentypen noch nicht thematisiert werden. Es geht um Deklaration, Wertzuweisung, Änderung von Werten. Mit Programmieraufgabe(n)

Middle grade Upper grade
Computer Science

Prinzipien der Informationsbearbeitung

In dieser kurzen Unterrichtssequenz geht es um den Einstieg in die digitale Welt. Die Lernenden sollen einen kurzen Überblick/ eine Vorstellung über die Prinzipien der Informationsverarbeitung erhalten.

Middle grade Upper grade Vocational school Other:
Technology Natural Sciences Computer Science

Empirische Varianz und empirischer Erwartungswert und Sentimentanalyse

Die SuS ueben, Varianz und Erwartungswert zu berechnen, und diskutieren dabei Herausforderungen Sprache in Zahlen abzubilden — anhand von Sentimentanalyse.

Upper grade
Math

Schleifen

In dieser Unterrichtseinheit geht es darum den SuS das Konzept von Wiederholungsanweisungen (Schleifen) näher zu bringen, zu erklären und einzuüben.

Upper grade
Computer Science

Moralische Entscheidungsfindungen am Beispiel autonomer Fahrzeuge

Ausgehend von einem kurzem Videobeitrag, werden Fragen auf einem AB beantwortet. In GA werden schließlich unterschiedlichen Dilemmata im Bereich des autonomen Fahrens bearbeitet und im Plenum vorgestellt.

Upper grade Vocational school
Politics Ethics Philosophy Computer Science

Künstliche Intelligenz im Bereich Sprache

Die SuS beschäftigen sich mit maschinellem Lernen im Bereich Sprache und programmieren mit dem Text-to-Speech Modul in Scratch. Nachdem sie weitere Sprachsteuerungsmöglichkeiten ausprobiert haben, wägen sie Vor- und Nachteile gegeneinander ab.

Middle grade Upper grade
Biology Computer Science

Taschenrechner-App

Mit dem AppInventor wird ein einfacher Taschenrechner programmiert, der zwei Zahlen mit den vier Grundrechenarten verrechnen kann.

Middle grade Upper grade Vocational school
Math Computer Science Media

Erstellen einer Pythagoras-App

In dieser Unterrichtseinheit über ca. 2 DS entwickeln die SuS eine Smartphone-App zur Berechnung der fehlenden Seitenlängen im rechtwinkligen Dreieck. Kenntnisse über die Bedienung der Programmieroberfläche des App-Inventors werden dabei vorausgesetzt.

Middle grade Upper grade
Math Computer Science

Türsteherproblem

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler eine interaktive Geschichte aus der grafischen Programmiersprache Scratch in eine textbasierte Programmiersprache mit der Programmieroberfläche Lazarus oder Delphi zu überführen.

Middle grade Upper grade Other: Gymnasium Sekundarstufe 2 Grundkurs
Computer Science

Eine interaktive Geschichte mit Twine

Die SuS sollen in Partnerarbeit eine interaktive Geschichte (Website) mit Twine erstellen. Twine ist ein Tool für den Erwerb von Medienkompetenz - mit niedrigschwelligem Einstieg. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit werden in dieser Einheit trainiert.

Middle grade Upper grade Vocational school
German Foreign Languages Personal Education Computer Science

Autorennen mit Scratch – Bleib auf der Strecke!

In diesem Scratch-Computerspiel soll ein selbst erstelltes Auto über eine einfache Rennstrecke gesteuert werden. (nach einer Projektidee der Pädagogischen Hochschule Schwyz) Dabei sollen die Schüler ein eigenes Auto als Figur und eine eigene Rennstrecke als Bühnenbild gestalten.

Middle grade Upper grade
Math Technology Computer Science