Unterrichtsmaterialien für die Lower Grade
Hier findest du mehr als 1.000 Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht wurden von Lehrkräften entwickelt und stehen unter einer freien CC-Lizenz. Alle Materialien können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Ein Erklärvideo zur Zeichen-App des App-Inventors erstellen
Die Schülerinnen und Schüler erstellen in Kleingruppen ein Erklärvideo zu einem Teil der Zeichen-App, welche in den vorherigen Unterrichtsstunden programmiert wurde.
Interaktives Plakat
Schüler entwerfen zur Abstimmung der Beliebtheit von Aktivitäten ein interaktives Plakat.
Wir sparen Heiznenergie in der Schule mit dem Calliope mini
Die SuS‘ sollen eine Temperaturanzeige entwickeln, die dauerhaft die (ungefähre) Raumtemperatur anzeigt und somit eine Anpassung der Einstellung der Heizung im Klassenraum erlaubt.
Programmierung eines Fangspiels mit Scratch
Mit Hilfe von Scratch programmieren SuS in PA ein einfaches Fangspiel. Nach einer kurzen Vorüberlegung startet die Programmierung. Ein Charakter soll gesteuert werden und fängt ein sich bewegendes Zielobjekt. Sound, Spielstand und Spielende werden Schritt für Schritt hinzugefügt.
Der Einsatz des Calliope mini bei der Erstellung von Toleranzkurven
In dieser Unterrichtseinheit werden Inhalte der informatischen Grundbildung mit denen der Naturwissenschaften verknüpft, indem der Calliope mini als Ersatz für verschiedene Messgeräte verwendet wird, um die Intensität der Umweltfaktoren zu erheben.
Der Calliope als Umweltschützer
Die SuS programmieren den Calliope so, dass sie das Problem eines zu lange geöffneten Kühlschranks lösen können. Die verschiedenen Sensoren des Calliopes ermöglichen unterschiedliche Lösungsansätze, welche anschließend am Kühlschrank ausprobiert, verglichen und bewertet werden.
Programmieren mit MinecraftEdu
In dieser Reihe bekommen Schüler/innen einen Einblick in die Programmierung mit Lua mit ComputercraftEdu. Alle Materialien gibt es unter: https://drive.google.com/drive/folders/1cO6ji6-ODkYPet6A-G7EB0zkZnOoXeZ_?usp=sharing
Storytelling und Vokabeltraining mit Scratch
Vokabelspiel mit Hilfe von Scratch erstellen - Thema Eastern
Einmaleinstraining mit Scratch
Die SuS sollen das Prinzip der Variablen mit zufällig ausgewählten Zahlen verstehen. Die Variablen sollen mit Operatoren verbunden bzw. in Punktezählungen eingebaut werden. Die Zählschleife reduziert die Anzahl der möglichen Versuche.
Einen Stromprüfer mit dem Calliope bauen
Die SuS haben in der Unterrichtseinheit zum Thema Strom bereits die Grundlagen zu Strom kennengelernt und sollen nun einen eigenen Stromprüfer mit dem Calliope bauen.
Programmieren mit Java im Hamster-Simulator
Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Stunde das Konzept der Definition von neuen Befehlen (Prozeduren) aus bereits bekanntem kennen. (Das ist keine Einführungsstunde des Programms. Das Programm sollte vorher mit den Schülerinnen und Schüler schon verwendet worden sein!)
Einführung in Calliope mini
Die Unterrichtsstunde dient der Ersteinführung eines Calliope mini. Geeignet für Schüler der 5. bis 7. Klassen. Ggf. auch jüngere Schüler. Es geht zunächst um den Aufbau des Calliope, den Anschluss an den PC und einige erste Programmierungsübungen.
Einführung ins Coding
Spielerische Einführung in das Programmieren, mit dem Java-Hamster-Simulator.
Wie funktioniert das Internet
In dieser Unterrichtsstunde beschäftigen sich die SchülerInnen mit der Funktionsweise des Internets.