Lernpfad: Arbeitsalltag in der Schule organisieren

Lernpfad: Arbeitsalltag in der Schule organisieren

Dieser Lernpfad führt dich durch Fortbildungen, die dich dabei unterstützen sollen, deinen Schulalltag besser zu strukturieren und zu organisieren. Hierbei wartet eine Vorstellung verschiedener Methoden und Tools auf dich, deren Verwendung du in praktischen Übungen direkt selbst ausprobieren und vertiefen kannst. Mit dem erlangten Wissen kannst du Ordnung in deinen Lehrer*innen-Alltag bringen und dich mit den agilen Einsatzmöglichkeiten der Anwendungen vertraut machen. Dieser Lernpfad richtig sich demnach an Lehrkräfte, die verschiedene Organisationsmethoden kennenlernen und zudem ihre Unterrichtsplanung strukturell und visuell bereichern möchten.

Lernziele

  • Anwendung von Methoden zum Selbst- und Zeitmanagement
  • Kenntnisse über digitale Planungstools zur Strukturierung im Schulalltag
  • Kenntnisse über Tools für Zeit- & Selbstmanagement
  • Anwendung und Unterrichtsbeispiele für visuelle Kommunikation
  • Kenntnisse über geeignete Mittel zur Anwendung agiler Methoden

Autor*innen

Kristina Stelze
Uta Eichborn
Daniel Steh
Franzi Wanger
Dr. Ulla Hauptmann
Philipp Catani

Fortbildungen

Kristina Stelze
Selbst- und Zeitmanagement: Strategien und digitale Tools
Fortbildung 5h
39 €
Uta Eichborn
Das Kanban Board: Einführung und Einsatz im Unterricht
Fortbildung 3h
29 €
Daniel Steh
TaskCards: Digitale Pinnwände für den Unterricht
Fortbildung 3h
39 €
Franzi Wanger
Visuelle Kommunikation - Unterrichtsinhalte zeichnen und strukturieren
Fortbildung 3h
39 €
Dr. Ulla Hauptmann
GoodNotes Grundlagen: Unterrichtsnotizen organisieren
Fortbildung 3h
39 €
Philipp Catani
Nuddle: Digitale Umfragen durchführen
Fortbildung 1h
9,90 €

Weitere Fortbildungen zum Themenbereich dieses Lernpfads: