Course Content
%
abgeschlossen
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Grundlagen
Was ist ein Barcamp nun eigentlich? (08:08 min)
Die Geschichte des Barcamps (02:07 min)
Was ist der Unterschied zwischen einem Barcamp und einem Open Space? (03:00 min)
Für welchen Einsatz eignet sich ein Barcamp? (01:00 min)
Übung: Spielerische Zusammenfassung (05:00 min)
Im Vorfeld: Voraussetzungen schaffen
Einführung (00:40 min)
Mindset? (01:04 min)
Moderation? (01:08 min)
Räumlichkeiten? (02:00 min)
Dokumentation? (02:00 min)
Technik? (01:00 min)
Finanzen? (00:30 min)
Übung: So bereitest du dich vor (05:00 min)
Vor Ort: Finale Vorbereitungen
Catering-Organisation (02:00 min)
Technik-Check (01:00 min)
Das Herzstück: Sessionplan vorbereiten (01:46 min)
Die Dokumentation (00:30 min)
Übung: Wir erstellen gemeinsam eine Kontrollliste! (05:00 min)
Mittendrin: Ablauf des Barcamp
Ankommen (02:00 min)
Eröffnung und Sessionplanung (02:30 min)
Die Durchführung der Sessions (00:35 min)
Dokumentation (00:49 min)
Die wichtigen Pausen (00:30 min)
Abschlussplenum & Feedback (00:51 min)
Übung: Bist du bereit? (05:00 min)
Im Anschluss: Aktiv werden
Wie geht es nach einem Barcamp weiter? (00:59 min)
Online-Variante des Barcamps
Einführung (01:01 min)
Digitale Vorbereitung (03:17 min)
Digitale Sessionplanung (05:00 min)
Digitale Räume (00:30 min)
Digitale Barcamps: Beispiele (03:00 min)
Abschluss & Ausblick
Letzte Worte (00:49 min)
Handout & Checklisten
Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback und Zertifikat