Live-Webinar
Workshop: Methodeneinsatz im Classroom Management für die Sek I
Lehrkräfte
Mon, 10/10/2022 18:00
Live-Webinar
Workshop: Methodeneinsatz im Classroom Management für die Sek I
Lehrkräfte Elementary School Secondary School Beginner Advanced
Das Webinar fand statt am Monday, 10 October 2022.
Du möchtest deinen Unterricht klarer strukturieren und Abläufe so einüben, dass sie fast von allein laufen? Du hast Interesse allgemeindidaktische Methoden kennenzulernen, die die Phasen deines Unterrichts besser strukturieren? Du hast Lust, über die Umgestaltung deines Klassenraums und deiner Routinen nachzudenken und mit anderen ins Gespräch zu kommen? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig!
Teilnahme am Workshop:
Bitte melde dich für den Workshop nur an, wenn du auch Zeit hast. Die Plätze für die Teilnahme sind begrenzt – sei also fair und nimm niemandem einen Platz weg, wenn du am Workshop nicht teilnehmen kannst. Falls du dich wieder abmelden möchtest, melde dich bitte mit einer kurzen E-Mail an support@fobizz.com. Der Workshop wird nicht aufgezeichnet. Eine aktive Teilnahme an den Übungen wird vorausgesetzt.
Teilnahme am Workshop:
Bitte melde dich für den Workshop nur an, wenn du auch Zeit hast. Die Plätze für die Teilnahme sind begrenzt – sei also fair und nimm niemandem einen Platz weg, wenn du am Workshop nicht teilnehmen kannst. Falls du dich wieder abmelden möchtest, melde dich bitte mit einer kurzen E-Mail an support@fobizz.com. Der Workshop wird nicht aufgezeichnet. Eine aktive Teilnahme an den Übungen wird vorausgesetzt.
Was brauchst du?
- Du brauchst für diesen Workshop einen Computer oder ein Tablet mit stabilem Internetzugang.
- Wir verwenden Zoom (läuft auch im Browser, sodass keine Installation nötig ist).
- Angeschaltete Kamera und Mikrofon, um mit anderen Teilnehmer*innen gemeinsam zu arbeiten.
Wir freuen uns auf den Workshop mit dir!
Lernziele
- Classroom Management als System begreifen, in dem Methoden eine strukturierende Funktion einnehmen
- verschiedene allgemeindidaktische Methoden kennen lernen
- Visualisierungen, Raumgestaltung und Abläufe im Klassenraum wirksam einsetzen
- passende Methoden auswählen und für die eigene Klasse planen
Nora von Alemann ist Klassenlehrerin an einer Hamburger Schulpreisträger- und Reformschule. Sie arbeitet außerdem als Coach und Trainerin in der Referendar:innenausbildung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg. Neben der Vermittlung von zahlreichen Praxistipps und -tricks zielen ihre Fortbildungen besonders darauf, den täglichen Herausforderungen als Lehrerin entspannt und positiv sowie mit mehr Rollenklarheit begegnen zu können.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
Häufig gestellte Fragen
Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.