Planung einer Unterrichtsreihe mit digitalen Tools

% complete
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Informationen zum Datenschutz
Planung einer Unterrichtsreihe: Der rote Faden für deinen Unterricht
Modul 1: Vorbereitende Schritte
Brainstorming
Übung 1: Registrierung bei Miro
Vorstellung einzelner Funktionen in Miro
Beispiel zum Brainstorming mit Miro
Übung 2: Brainstorming mit Miro
Vorgaben sichten
Beispiel zur Sichtung der Vorgaben
Übung 3: Vorgaben sichten
Modul 2: Bestandsaufnahme
Bestandsaufnahme des Materials mit TaskCards
Übung 4: Materialienbörse
Beispiel zur Bestandsaufnahme des Materials mit TaskCards
Übung 5: Bestandsaufnahme des Materials mit TaskCards
Verknüpfung von Kompetenzen und Material
Beispiel zur Verknüpfung mit TaskCards und Miro
Übung 6: Verknüpfung von Materialien und Kompetenzen
Modul 3: Reihen- und Sequenzplanung
Auswahl und Ordnung inhaltlicher Aspekte
Beispiel zur Auswahl und Ordnung inhaltlicher Aspekte mit Miro
Übung 7: Auswahl und Ordnung inhaltlicher Aspekte mit Miro
Modul 4: Zeitplan
Erstellen eines Zeitplans
Vorstellung des Tools Notion
Beispiel zur Erstellung eines Zeitplans mit Notion
Übung 8: Erstellen eines Zeitplans mit Notion
Abschluss und Ausblick
Allgemeine Hinweise zur Reihenplanung
Ausblick: nächste Schritte
Handout
Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback

Worum geht es in dieser Fortbildung?

Klicken um Video zu starten
#