Previous

Seesaw: Digitale Portfolios im Unterricht

% complete
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online-Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Kleine Bitte: Unterstützung einer Masterarbeit Teil 1
Portfolioarbeit im Unterricht
Brainstorming: Warum Portfolios im Unterricht nutzen?
Was sind Portfolios? Welche Ziele hat die Arbeit mit Portfolios im Unterricht?
Seesaw im Unterricht
Was ist Seesaw?
Mögliche Unterrichtsszenarien
Infos zur Registrierung für Lehrkräfte, Eltern und Schulen
ePortfolios erstellen mit Seesaw - Die Schüler*innen-Ansicht
Einloggen als Schüler*in
Der Add-Button: Werkzeug für unbegrenzte Kreativität
Übung 1: Dein erster Post
Übung 2: Dein zweiter Post
Übung 3: App Smashing - externe Inhalte teilen
Ein ePortfolio mit Seesaw anlegen
Ein Konto erstellen und sich als Lehrkraft anmelden
Die Lehrkraft-Ansicht kurz erklärt
Einen neuen Kurs anlegen
Einstellungen kurz erklärt
Schüler*innen anlegen
Schüler*innen einladen
Schüler*innen-Posts akzeptieren
Ordner anlegen
In das Portfolio von Schüler*innen posten
Familien einladen
Übung 4: Einen neuen Kurs anlegen und pflegen
Seesaw für Fortgeschrittene
Aufgaben verteilen - Activities für Schüler*innen erstellen
Einen Klassen-Blog anlegen
Bewertung anhand von Kriterienrastern (nur bezahlte Version)
Übung 5: Aufgaben erstellen und Blog anlegen
Abschluss und Ausblick
Kleine Bitte: Unterstützung einer Masterarbeit Teil 2
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback

Diese Fortbildung ist kostenpflichtig (29 €).

Let's get started

#