Course Content
% complete
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung?
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Online Fortbildung
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Modul 1: Forms kennenlernen
Das ist Microsoft Forms und so kannst du es im Unterricht anwenden
Infos zur Anmeldung
Aufbau von Forms
Übung: Quiz/ Test
Modul 2: Forms für Tests
Test erstellen
Besonderheiten für Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer
Elemente eines Quizzes
Übung: Test erstellen
Modul 3: einen Test mit den Lernenden teilen und auswerten
Formular drucken
Test an die Schüler*innen "austeilen"
Testergebnisse anzeigen lassen, überprüfen und teilen
Übung: Test aus Modul 2 teilen und auswerten
Modul 4: Forms für Umfragen
Umfrage erstellen (mit Abschnitten)
Einsatzbeispiele
Übung: Umfrage erstellen
Modul 5: Forms für die Differenzierung/ Unterstützung
Quiz mit Erklärvideos und Verzweigungen
Beispiel
Übung: Forms für die Differenzierung erstellen
Modul 6: Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
Duplizieren und Zusammenarbeiten
Übung: Zusammenarbeiten
Modul 7: Hilfe und Support
Hilfe und Tipps
Verknüpfungen mit Excel, Stream, Teams und OneNote
Skript und Handouts
Abschluss und Ausblick
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat und nächste Schritte
Feedback