Online Professional Development Course
Umgang in Klassenchats & WhatsApp-Gruppen
Media Literacy Youth & Media Trends Educators University students Teacher trainees
Duration: 1.5 hours
Online Professional Development Course
Umgang in Klassenchats & WhatsApp-Gruppen
Media Literacy Youth & Media Trends Educators University students Teacher trainees
Meist entsteht schon am ersten Schultag in einer neuen Klasse die erste Klassenchatgruppe. Für Schülerinnen und Schüler sind solche Chatgruppen in Messengern wie WhatsApp der perfekte Ort, um sich auszutauschen – Tag und Nacht. Auch wenn der Großteil des Austauschs in den Gruppen außerhalb der Schule stattfindet, haben solche Chatgruppen große Auswirkungen auf das Klassenklima und somit den Lernerfolg. Bleiben die Gruppen unreguliert und unbeachtet, entstehen schnell Probleme, die von Überforderung über die Verletzung von Persönlichkeitsrechten bis hin zu Cybermobbing reichen. In dieser Fortbildung erfährst du, wie du als Lehrkraft solche Chats begleiten kannst und welche Regeln in einer Klassenchatgruppe sinnvoll sein können.
Learning goals
- Du lernst, die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Klassenchatgruppen zu erkennen und zu verstehen.
- Du erforschst die Chancen und Risiken, die mit Klassenchatgruppen verbunden sind.
- Du erhältst Hintergrundwissen zu gängigen Problemen, die in Klassenchatgruppen auftreten können.
- Du entwickelst Strategien für eine sinnvolle Begleitung des Klassenchats über das gesamte Schuljahr hinweg.
Kim Beck ist Medienpädagogin und zusammen mit Natascha Könches regelmäßig im Medienkompetenz-Podcast medially zu hören. Sie arbeitet in der medienpädagogischen Praxis intensiv mit Kindern, Jugendlichen sowie Fachkräften und Eltern zusammen. Kim Beck konzipiert außerdem Unterrichtsmaterialien, mit denen Lehrkräfte aktuelle mediale Phänomene rund um das Internet, Smartphones und Apps in der Schule thematisieren können. Mehr dazu findest du auf ihrer Homepage.