Live-Webinar

Entlastung im Schulalltag strukturiert und nachhaltig initiieren

Team & Relationship Building Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position

Wed, 09/20/2023 19:30

Live-Webinar

Entlastung im Schulalltag strukturiert und nachhaltig initiieren

Team & Relationship Building Lehrkräfte Schulleitungen Lehrkräfte in leitender Position Elementary School Secondary School Vocational School Special School Beginner

Das Webinar fand statt am Wednesday, 20 September 2023.

Erfahre in diesem Live-Webinar, wie du strukturiert und nachhaltig Entlastungsstrategien für den Schulalltag entwickeln kannst. Dafür ermitteln wir im ersten Teil die allgemeinen Möglichkeiten in Schule und erkunden anhand eines Beispiels potenzielle Entlastungswege. Im zweiten Teil wird ein Modell zur gezielten Implementierung von Entlastungen präsentiert, das sich an die individuellen Bedürfnisse jeder Schule anpassen lässt. 

Lernziele

  • Du wirst für unterschiedlichen Bedürfnisse jeder Einzelschule sensibilisiert.
  • Du lernst auch in der »Überlastung« Möglichkeiten zu erkennen.
  • Du lernst »Entlastung« am Modell zu verstehen.
  • Du erfährst, wie du einen den Prozess für nachhaltige Entlastungen im Team implementierst.
Kaja Knapp ist seit fünf Jahren Gymnasiallehrerin in Hamburg mit den Fächern Deutsch, Spanisch und Theater. In ihrem derzeitigen Sabbatjahr (08/23) arbeitet sie an einem Projekt, das sich der Herausforderung des Datenmanagements von Lehrer*innen annimmt. In der Schule hat sie Schulentwicklungsprozesse über drei Jahre geleitet und begleitet und kennt so die Herausforderung von Veränderung. Dabei hilft stets ihr systemischer Blick als Coach (DBCV zertifiziert).
Zudem ist sie zur Zeit Referentin in der 'Digitalen Fortbildungsoffensive NRW' zum Thema Schul- und Unterrichtsentwicklung im Kontext der Digitalisierung.
Mehr anzeigen...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Andreas Terfloth
Unterricht entwickeln
Webinar Recording 1.5h
14,90 €
Kati Ahl
Eine Vision für die Schule entwickeln
Webinar Recording 1.5h
14,90 €
Theresa Grotendorst
Scratch 3.0 – Alle Änderungen auf einen Blick
Professional Development Course 1h
9 €

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Fortbildungen eignen sich für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Schulformen. Wenn das nicht der Fall ist, erkennst du das bereits im Titel der Fortbildung (z. B. Lerntheken in der Grundschule).
Du brauchst für die Fortbildung deinen Computer oder dein Tablet, dein Smartphone (teilweise für die Apps), ein leeres Blatt Papier oder ein leeres Dokument und dein Lieblingsgetränk.
Ja, du kannst dich kostenfrei registrieren und dir einige Lektionen anschauen. Wenn es dir gefällt, kannst du die Fortbildung kaufen.
Ja, du kannst die Fortbildung bei deiner Schulleitung genehmigen und anerkennen lassen. Kläre den individuellen Fall am besten mit deiner Schulleitung.
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wende dich in solchen Fällen gerne an support@fobizz.com.
​​Für Schulen haben wir eine Schullizenz. Diese lohnt sich schon ab fünf Personen. Infos dazu gibt es hier: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/#top.
Ja, unsere Angebote sind für alle Personen im Bildungsbereich relevant. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei uns unter support@fobizz.com.