Digitale Lernpfad-Portfolios planen und einführen

Digitalisierung Unterrichtsentwicklung SchuleNeuDenken
Fortbildung Digitale Lernpfad-Portfolios
Fortbildung Digitale Lernpfad-Portfolios

Dieser Beitrag gehört zur Fortbildung Digitale Lernpfad-Portfolios planen und einführen 

  • 👩‍🏫🔁🧑‍🏫Hier hast du die Möglichkeit dich mit Kolleg*innen auszutauschen, die ebenfalls ein digitales Lernpfad-Portfolio in ihrem Unterricht einsetzen bzw. einsetzen möchten. 

   Was klappt super?
   Welche Erfahrungen hast du gemacht?
   Was kannst du anderen Lehrkräften (als Mutmacher) mitgeben?
   Wo gibt es Stolpersteine?
   Welche Fragen stellen sich noch?

  • 🙋🙋‍♀️Du darfst hier auch gerne Anfragen für eine Vernetzung mit anderen Lehrkräften stellen. Es kann ungemein helfen, wenn man Gleichgesinnte findet und sich regelmäßig austauschen kann, aber an der eigenen Schule niemanden findet. Zum Beispiel kannst du deine Schulform und deine Fächerkombi hier posten und eine Möglichkeit, wie man dich erreichen kann.

  • 💡Gerne kannst du mir konkrete Ideen, Vorschläge und Anregungen zur Weiterentwicklung meiner Fortbildung da lassen. Du kannst mir aber auch direkt eine E-Mail an hallo@melhoffmann.de schicken. 

Ich freue mich auf den Austausch! 

.....................................................................


Tipps zur Nutzung der Community:
Für deinen Kommentar musst du bis zum Ende der schon veröffentlichten Kommentare runter scrollen. Nicht vergessen, nach deiner Texteingabe auf "Kommentieren" zu klicken.

Um bei neuen Kommentaren bzw. Antworten eine Benachrichtigung per E-Mail zu bekommen, kannst du oben links auf dieser Seite auf den "Abonnieren" Button klicken und anschließend noch unter "E-Mail Einstellungen" die Häufigkeit der Benachrichtigungen einstellen. 

Kommentare

Loading...