Die fobizz Tools - Eure Wünsche & euer Feedback
fobizzTools


Die fobizz Tools wurden speziell für Lehrkräfte und den Einsatz in Schule und Unterricht entwickelt. So kannst du z.B. Audio-Feedbacks erstellen, Video-Aufnahmen und kollaborative Wortwolken teilen, Dateien bereitstellen und temporäre Webseiten online stellen und vieles mehr! Die fobizz Tools erfordern keine Registrierung deiner Schüler*innen und sind werbefrei!
Hier geht es zu den fobizz-Tools --> Die fobizz Tools Sammlung
Du möchtest die fobizz-Tools ausprobieren oder kennenlernen? Dann schau einmal in unserer Fortbildung vorbei: Die fobizz Tools für Schule und Unterricht
Du hast die Tools schon ausprobiert und Feedback oder Wünsche zu den Tools? Dann her damit!
Wir freuen uns auf den Austausch und sind gespannt auf eure Ideen in diesem Community-Beitrag!
25 Kommentare
Viele Grüße
Aline
vielen Dank für dein Lob und deine Anregungen.
Die QR Codes sind bewusst ganz simpel gehalten und ohne weitere Differenzierungslogik. Die Möglichkeit, einzelne Materialien für einzelne Schüler*innen zu hinterlegen gibt es leider noch nicht.
3 Ideen, wie du dennoch zum Ziel kommen könntest, wären folgende
1) per QR Code auf eine temporäre Webseite zu linken, wo du verschiedene Blöcke vorbereitest, in denen du die Inhalte zur Verfügung stellst. Statt Namens-Code müsstest du Überschriften erstellen und deine Schüler*innen dann eben die für sie relevante Überschrift suchen und das passende Material auswählen.
Alternative Nr 2) wäre folgendes:
Du sendest sie per QR Code auf eine Dateisammlung (mit unserem Datei teilen Tool kannst du mehere Materialien in einem Ordner zentral bündeln und mit einer Beschreibung versehen und auch die Dateien benennen, zB dem Namen der Schüler*innen. Dort können sich die Schüler*innen dann je nach Bedarf die richtige Datei herunterladen und bearbeiten.
Alternative 3) wäre, eine Pinnwand zu erstellen, wo die verschiedenen Materialien pro Spalte sortiert sind - du könntest die jeweiligen Namen in die Liste schreiben, damit sich die Schüler*innen zurecht finden und dort das passende Material finden und auch einreichen können.
Denkst du, dass du mit einer der Lösungen auch ans Ziel kommen würdest? Falls nicht, was würde dir dabei fehlen?
VG Marie-Lene vom fobizz Team
Mir fehlt noch ein Tool um meine vorhandenen Arbeitsblätter (Word, pdf, etc.) interaktiv zu machen.
vielen Dank für dein tolles Feedback, das Lob und auch die Anregung.
Leider haben wir die von dir gewünschte Umwandlungsfunktion aktuell nicht geplant. Wir konzentrieren uns bei den Tools in erster Linie darauf, dass es so einfach wie möglich ist, neue interaktive Inhalte mit den Tools zu erstellen und SuS zur Verfügung zu stellen.
Bestehende Inhalte umzuwandeln ist eine andere - super wichtige - aber sehr große Baustelle, die aber ganz andere Anforderungen mit sich bringt. Deshalb haben wir uns entschieden, das vorerst nicht in Angriff zu nehmen.
Ich hoffe, dass du auch mit den bisherigen Möglichkeiten die Tools im Unterricht gut einsetzen kannst.
Wir freuen uns aber immer über Anregungen - im Tools Feedback Bereich gibt es übrigens auch die Möglichkeit, zu bestimmten Wünschen abzustimmen!
VG Marie-Lene vom fobizz Team
ich bin ebenfalls ganz begeistert und nutze die Tools auch schon fleißig.
Es wäre toll in der Umfrage die Möglichkeit zu haben, dass nach Abgabe die Ergebnisse für alle sichtbar sind. Ähnliches wäre beim Arbeitsblatt toll. In beiden Fällen kann nur ich die Ergebnisse einsehen. Aber vllt. habt ihr die Möglichkeit, das so zu erweitern, dass Ergebnisse in anonymisierter Form dann optional für alle sichtbar werden. Danke und liebe Grüße, Sinikka
das ist aktuell noch nicht möglich, haben dies aber bereits als Feature Wunsch vorliegen.
LG Tanja
1. Kann ich ein erstelltes Arbeitsblatt auch als Link in FRONTER itslearning so einbetten, dass die Schüler die Abgabe über FRONTER erledigen und ich auch die Korrektur über FRONTER durchführe?
2. Wäre es möglich eine Funktion einzuführen, mit welcher ich beim Arbeitsblatt oben das Logo bzw. unseren Kopf (Name, Klasse, Datum, Logo, Lernfeld) einfügen kann.
3. Gerne möchte ich noch ein positives Feedback geben. Die Anwendungen sind wirklich leicht umsetzbar, das ist toll.
1. Das ist leider nicht möglich.
2. Ich habe deinen Feature Wunsch mal mit aufgenommen.
3. Feedback kannst du gerne hier hinterlassen: https://tools.fobizz.com/feedback/posts
Viele Grüße
Tanja
Der KI-Assistent ist zwar eher für "Oh no"-Momente gut, wenn er Einleitungssätze schreibt, aber amüsant.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Musterlösung aus dem Arbeitsblatt heraus abzuspeichern und den SuS nach Abgabe zur Verfügung zu stellen oder muss ich den Umweg gehen, mein Arbeitsblatt selbst auszufüllen? Oder kann ich die Ergebnisse der SuS so speichern, dass beim Ankreuztest gezeigt wird, was richtig ist, beim Lückentext die korrekten Begriffe auftauchen (so wie bei der Ansicht beim Auswerten)?