Austausch zu GoodNotes
GoodNotes
Notizenapp
iPads
In diesem Beitrag hast du die Möglichkeit dich im Rahmen der Fortbildung "Unterrichtsnotizen organisieren - GoodNotes Grundlagen" auszutauschen.
- Hast du Ideen zum Einsatz von GoodNotes im Unterricht?
- Wie kann GoodNotes deinen (Unterrichts-)Alltag bereichern?
- Gibt es Sticker, die du gerne einsetzt?
- Welche Seitenvorlage(n) findest du besonders nützlich?
- Hast du Fragen oder Anregungen?
Ich freue mich auf den Austausch mit dir! :-)
71 Kommentare
ja, die Digital Natives sind wirklich schnell, aber du kennst bestimmt auch Funktionen in GoodNotes, die sich nicht automatisch erschließen. 😉
Die Lassofunktion finde ich auch super! Zu deiner Frage:
Du kannst mit einem geteilten Bildschirm zwei GoodNotes-Notizbücher öffnen (das geht zum Beispiel direkt auch GoodNotes mit dem Symbol, dass ich pinkfarben markiert habe). Wenn du dann zum Beispiel eine handschriftlichen Text mit dem Lassowerkzeug markierst und mit dem Stift darauf getippt hälst, dann tritt der Text etwas in den Vordergrund (auf dem Screenshot im linken Fenster zu sehen). Jetzt kannst du den Text ins rechte Fenster ziehen.
Liebe Grüße
Ulla
Bei mir funktioniert leider das Zeichnen und Halten nicht so wie beschrieben...gerade Linien und Formen entstehen nur bei Benutzung des Geometriewerkzeugs. Was kann die Ursache sein?
Viele Grüße
Kerstin
ich wünsche dir gutes Gelingen bei deiner Unterrrichtsvorbereitung mit GoodNotes!
Hast du beim Stiftwerkzeug in den Einstellungen in der Rubrik „Zeichnen und halten“ die Option „Zeichnen und halten“ aktiviert?
Viele Grüße
Ulla
ja, das habe ich aktiviert...
viele Grüße
Kerstin
Viele Grüße
Kerstin
Viele Grüße
Ulla
Außerdem haben ich im Twitterlehrerzimmer eine schöne Rallye von Tobias Weh entdeckt, die ich gerne weiterempfehlen würde:
https://herrw.de/gn-rallye/
Die macht Spaß und man kann damit viele Werkzeuge von GoodNotes üben.
Liebe Grüße Ina
leider habe ich auch keine Idee wie du deine Lernkarten sortieren kannst.
Die Rallye von Tobias Weh kann man auch super mit Schüler*innen machen. Er hat sich da wirklich sehr viel Mühe gegeben.
Viele Grüße
Ulla
G.K., Hessen
vielen Dank für die toll gemachte Fortbildung.
Ich hab noch eine Frage: Wenn das Ipad mal kaputt geht oder abhanden kommt, habe ich wahrscheinlich alles in der ICloud gespeichert? Und um die ICloud komme ich wahrscheinlich auch nicht rum? Ich denke da an Owncloud.
Viele Grüße
Ansgar
vielen Dank für dein nettes Feedback.
Ja, wenn du die iCloud-Synchronisierung aktiviert hast, dann werden deine Notizen dort gesichert und du kannst auch von anderen Geräten, bei denen du mit der gleichen Apple-ID angemeldet bist, darauf zugreifen. Aktuell ist nur möglich deinen Account via iCloud zu synchronisieren.
Viele Grüße
Ulla
vielen Dank für diese sehr anschauliche und informative Fortbildung. Mir schwirrt nur ein bisschen der Kopf von den ganzen Infos und ich muss jetzt einfach üben, um alles zu verinnerlichen ... Womit ich immer noch Probleme habe, ist die Ordnerstruktur auf dem Ipad und die ICloud. Ich finde einfach nichts wieder und verstehe auch nicht, wie ich Dateien von meinem PC in die ICloud kriege, obwohl ich mich mit apple-id angemeldet habe und auch den 6stelligen Zugangscode eingetragen habe. Wenn man nach 3 Jahrzehnten von Windows auf Apple umsteigt, fühlt man sich wie ein blutiger Anfänger ...
Liebe Grüße Anja
vielen Dank für die nette Rückmeldung!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Üben - das wird schon!!!
Am Anfang meiner Apple-Zeit habe ich mich auch ziemlich verloren gefühlt.
Ich habe zum Austausch meiner Daten zwischen meinem Windows-Rechner und meinen iPad die App Documents verwendet. Du musst zwar die Dateien dann auf dem iPad innerhalb von Documents speichern, aber die Verbindung zum Windows-Rechner ist dann unkompliziert. Der Austausch über die Cloud wäre natürlich einfacher, aber vielleicht ist das für dich zunächst mal ein Option!?
Gutes Gelingen und viele Grüße
Ulla
Ich würde nun sehr gerne Kollaborationen mit GoodNotes arbeiten, bekomme aber folgende Meldung:
vielen Dank für das nette Feedback!
Besitzt du die Vollversion von GoodNotes? Hast du die aktuellste Version von GoodNotes geladen? Hast du die iCloud-Synchronisierung aktiviert? Beides ist Voraussetzung für die Zusammenarbeit in GoodNotes.
Viele Grüße
Ulla